Daniel Carinsson

Der geborene Berliner ist ein echter 68er-Jahrgang und seines Zeichens ein klassischer Kreuz-und-Quer-Einsteiger. Gelernter Tontechniker, später Musikproduzent und Werbetexter, zwischenzeitlich Hiker und Asphaltcowboy in den USA, dann PR-Profi, Veranstalter und Betreiber eines Musiklabels in der Donaumetropole Wien und schließlich Internet-Contentmanager, Blogger und Schriftsteller.
Als Basis für sein schriftstellerisches Schaffen hat Carinsson sich einen kleinen Ort an der Donau, nahe der slowakischen Grenze gewählt, wo er im Lichtatelier einer Jahrhundertwendevilla mit bewegter Vergangenheit lebt. Neben seinem Autorenblog veröffentlicht er auch Artikel zu aktuellen Themen sowie Kurzgeschichten in mehreren Magazinen und Tageszeitungen, wie dem Standard oder der Zeit.
Kriminalromane:
"Baro Drom – Der lange Weg", Ein Balkan-Krimi & Gypsy-Roadbook, Edition Schlangeberg, 2011
"Goldregen", Ein Gipsy-Krimi, Ars Vivendi Varlag, 2014
Termine
Im Moment sind keine Einträge vorhanden.
Veröffentlichungen
Daniel Carinsson
Goldregen
Ein Gipsy-Krimi
Der zweite Fall des Adam Wischnewski
Ars Vivendi
300 Seiten,
14,90 €
ISBN: 3869134232
Daniel Carinsson
Baro Drom - Der lange Weg
Der erste Fall des Adam Wischnewski
Edition Schlangenberg
312 Seiten,
29,42 €
ISBN: 978-3950315905
Neuerscheinungen
Norbert Ruhrhofer
Mordsradau in Bad Vöslau
Humorvolle Mörderjagd im mondänen Kurstädtchen.
Der 2. Fall der Pokornys erscheint am 25.8.2022
Emons Verlag
416 Seiten,
15,50 €
ISBN: ISBN 978-3-7408-1568-4
Petra K. Gungl
Neuerscheinung »Diabolischer Engel«
In Reichenau an der Rax freut sich die junge Juristin Agnes Feder auf ihr Meditationsseminar über Pfingsten. Dann aber schneiden heftige Unwetter und...
Leinpfad Verlag
366 Seiten,
16,50 €
ISBN: 978-3-945782-80-4
Beate Ferchländer
Das Teigtascherldebakel
Emons Verlag
368 Seiten,
14,00 €
ISBN: ISBN 978-3-7408-1401-4
Heidi Emfried
Wiener Wiederauferstehung
Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? (Lukas 24,5)
Verlag Anton Pustet
336 Seiten,
22,00 €
ISBN: 978-3-7025-1049-7
Christine Neumeyer
Schatten im Silsersee
Ein atmosphärisch-kraftvoller Roman über den Meister der Hochgebirgslandschaft, Giovanni Segantini.
emons
208 Seiten,
12,40 €
ISBN: 978-3-7408-1477-9