Leopold Fröhlich

Fröhlich, Leopold wurde in Stockerau geboren, wo er bis heute lebt. Joe Farmer ist sein erstes veröffentlichtes Buch. Begonnen hat Fröhlich mit Gedichten in Mundart, welche vor allem im Freundeskreis sehr beliebt waren, jedoch nie für die Öffentlichkeit geplant. 2016 begann der Autor Kurzgeschichten zu schreiben und schaffte es, dass diese Werke in den Anthologien des Karina-Verlags, Wien, aufgenommen wurden. Auf Anraten der Verlegerin schrieb Fröhlich seinen begonnenen Roman Joe Farmer fertig, der nun als sein Debütwerk seine Leser/innen finden wird. Gerne präsentiert er seine Werke bei Lesungen. Weiters verbringt er seine Freizeit, mit Improtheater spielen, hört leidenschaftlich klassische Musik und Jazz, liebt die Kochkunst, fotografiert und malt auch dann und wann.
Termine
Im Moment sind keine Einträge vorhanden.
Veröffentlichungen
Leopold Fröhlich
Jou Farmer
Josef Bauer, 36 Jahre alt, Schokorosinenliebhaber und Journalist einer Regionalzeitung der Kleinstadt Tulln, steht vor der Scheidung
Karina Verlag
124 Seiten,
10,90 €
ISBN: 978-3961119288
Neuerscheinungen
Astrid Miglar
Der Tod fährt mit
Ein Steyrtalbahn-Krimi
federfrei
230 Seiten,
15,95 €
ISBN: 9783990743447
Günter Neuwirth
Moorhammer Fest
Christina Kayserling ermittelt, Band 3
Gmeiner Verlag
416 Seiten,
14,50 €
ISBN: 978-3-8392-0890-8
Ulrike Moshammer
Sachertorte mit Schuss
Süßer Tod in den Alpen
3. Band der Valerie-Thaller-Reihe
Emons Verlag
240 Seiten,
14,40 €
ISBN: 978-3-7408-2429-7
Werner Baumüller
Lasset uns töten
Ist der Opus Gabrielis wirklich nur ein harmloser Gebetsverein?
echo medienhaus
416 Seiten,
19,95 €
ISBN: 978-3-9039-8990-0
Gudrun Wieser
Grüne Mark und Weißer Tod
Historischer Kriminalroman
emons
304 Seiten,
14,40 €
ISBN: 978-3-7408-2449-5
Robert Preis
Waldestod
Was wäre, wenn der Wald plötzlich verschwinden würde? Journalistin Emmi Beinhart wird in ein Unwetterkatastrophengebiet gerufen. Doch plötzlich...
Robert Preis
Die rauen Nächte von Graz
Glühweinduft und Leichenkammer. Ein Weihnachtskrimi, der die beschaulichen Raunächte zu einem Wettlauf gegen die Zeit werden lässt.
Emons
224 Seiten,
14,95 €
ISBN: 978-3-7408-2218-7
Pepi Tichler
Zeitsprung + Chat-Protokoll
Zwei Büchlein mit besonderen Geschichten
story.one
150 Seiten,
18,00 €
ISBN: ISBN 978-3-7115-7391-9 und ISBN 978-3-7115-7571-5