Inge Gampl
1929 -2018. 1952 Dr.jur., 1960 Univ.-Dozent, 1972 Univ.-Prof., 1981 o. Univ.-Professor und Vorstand des Instituts für Kirchenrecht (1989-1991 auch Dekan) der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien.
Seit Oktober 1993 im Ruhestand, seit 1999 P.E.N.-Club-Mitglied.
Kriminal-Romane
Blinde Jagd, 1993, hpt Verlag Wien Stuttgart
Köchin gesucht, 1999, ibera verlag, Wien
Vorstellungen, 2000, ibera verlag, Wien
Täuschungen, 2000, ibera verlag, Wien
Gute Pläne, schlechte Pläne, 2001
Himbeergeist, 2002, ibera verlag, Wien
Kreuzfahrt, 2004, ibera verlag, Wien
Tod im Juridicum, 2004, ibera verlag, Wien
Überrumpelt, 2005, ibera verlag, Wien
Abgeblitzt, 2006, ibera verlag, Wien
Die Putzfrau, 2007, ibera verlag, Wien
Ende Mut, alles gut?, 2010, ibera verlag, Wien
Doppelt hält besser?, 2011, ibera verlag, Wien
"So oder so?", 2012, ibera Verlag, Wien
"Aufgeschnappt", 2013, ibera Verlag, Wien
"Erpressungen", 2014, ibera Verlag, Wien
Komödien
Rache ist süß? 1992 Freie Bühne Wieden
Nichts für ungut! 2001, Sommerspiele Wolfsthal 1998, Neufassung 2001, Freie Bühne Wieden
Sammelband "Nichts für ungut!" 2008
Kurzgeschichten
Kommt Zeit, kommt Tat, 2009
CD
Liebe? 15 Songs, 1999: voice Dany Sigel, piano Walter Lochmann; Neufassung 2002: voica Gampl, instr. members Barrel House Jazz Band und Story Ville Jazz Band
Wissenschaftliches Hauptwerk
Österr. Staatskirchenrecht, Springer Verlag, Wien New York, 1971
Staat - Kirche - Individuum, Böhlau Verlag, Wien Köln Graz 1984
Staatskirchenrecht - Leitfaden, Orac Verlag, Wien 1989
Zahlreiche Abhandlungen in ÖAKR, ZRG-KA, ÖJZ, JurBl, Festschriften
Termine
Im Moment sind keine Einträge vorhanden.
Veröffentlichungen
Inge Gampl
Aufhänger
Herwig Maurers Klage wird abgewiesen. Dinge kommen in Bewegung.
Ibera Verlag
224 Seiten,
ISBN: 978-3-85052-341-7
Inge Gampl
Erpressungen
Es ist nichts so fein gesponnen, Es kommt doch an die Sonnen.
Ibera Verlag Wien, 2014
143 Seiten,
ISBN: 978-3-85052-332-5
Inge Gampl
Aufgeschnappt
Nicht Geld, Neid regiert die Welt.
Ibera Verlag Wien, 2013
239 Seiten,
ISBN: 978-3-85052-321-9
Inge Gampl
So oder So?
Es gibt nichts, was es nicht gibt. Gott sei Dank! Oder leider?
Ibera Verlag Wien, 2012
224 Seiten,
ISBN: 978-3-85052-309-7
Neuerscheinungen
Christine Neumeyer
Das Fremde in Dir
Ein mitreißender Psychothriller - nichts für schwache Nerven!
Thrillerverlag (Stuber Publishing)
250 Seiten,
12,99 €
ISBN: 978-1946332349
Lotte R. Wöss
Kaltblütige Abrechnung
Ein Graz-Krimi
edition v
200 Seiten,
16,95 €
ISBN: 978-3-903240-12-4
Hermann Moser
Kasha
Nyoko Binder ermittelt in Wien
Verlag Federfrei
270 Seiten,
12,90 €
ISBN: 978-3-99074-046-0
Gerhard Loibelsberger
Morphium, Mokka, Mördergeschichten
Wien zur Zeit Joseph Maria Nechybas
Gmeiner Verlag
249 Seiten,
15,00 €
ISBN: 978-3-8392-2502-8
Alexandra Bleyer
Kärntner Kesseltrieb
Sepp Flattacher 4
Emons
256 Seiten,
11,30 €
ISBN: 978-3-7408-0610-1
Hans-Peter Vertacnik
ÖXIT
"Die Messer sind gewetzt"
Ein Radek Kubica-Krimi
Emons-Verlag
317 Seiten,
11,90 €
ISBN: 978-3-7408-0687-3
Eva Reichl
Mühlviertler Rache
Der 2. Fall für Oskar Stern und sein Team vom LKA Linz
Gmeiner Verlag
352 Seiten,
14,00 €
ISBN: 978-3-83922-515-8