Edith Kneifl
Dr.phil., geboren 1954 in Wels, aufgewachsen in Lenzing, Oberösterreich. 1973-80 Studium der Psychologie und Ethnologie an der Universität Wien. 1981-82 Mitarbeit in der interministeriellen Arbeitsgruppe zur Behandlung frauenspezifischer Angelegenheiten im Bereich des Unterrichtswesens. 1981-1983 Organisatorin von "Künstler für den Frieden".
Lebt und arbeitet nach längeren Auslandsaufenthalten in Griechenland und in den USA als Psychoanalytikerin und freie Schriftstellerin in Wien.
Mitglied der AIEP, der „Sisters in Crime“ und des SYNDIKATS.
Literaturpreise und -stipendien: u.a. 1988 THEODOR-KÖRNER-PREIS für Literatur, 1994 Literaturstipendium der Stadt Wien. 1992 bekam Edith Kneifl für ihren Roman „Zwischen zwei Nächten“ als erste Frau den GLAUSER-PREIS für den besten deutschsprachigen Kriminalroman des Jahres verliehen.
Die Verfilmung ihres Romans „Ende der Vorstellung“ (Regie: Wolfgang Murnberger, Filmtitel: “Taxi für eine Leiche“) wurde als bester Fernsehfilm des Jahres mit der ROMY 2003 ausgezeichnet
Kontakt: Website
Termine
Im Moment sind keine Einträge vorhanden.
Veröffentlichungen
Edith Kneifl
Stadt der Schmerzen
Ein Florenz-Krimi
Haymon Verlag
240 Seiten,
19,90 €
ISBN: 978-3-85218-681-8
Edith Kneifl
Glücklich, wer vergisst
Sommerliche Idylle am Attersee. Plötzlich durchbricht ein jäher Schrei die Stille.
Haymon Verlag
256 Seiten,
19,90 €
ISBN: 978-3-85218-585-9