Monika Krautgartner

Geboren am Pfingstsonntag 1961, zwei Kinder (Tochter Susi, geb 1982, Sohn Hermann Felix, geb 1988), verheiratet, ältestes von 5 Kindern eines Postbeamten, gebürtige Riederin, kurze Gastspiele in beinahe allen Rieder Schulen.
Erlernter Beruf: Zahnarzthelferin, später dann Fabriksarbeiterin, Postbeamtin, Büroangestellte, letztendlich freischaffend künstlerisch Tätige. Schriftstellerisch tätig seit 1992, Zeitungskarikaturistin, Kolumnistin, Liedertexterin und Kinderbuchillustratorin. Mitglied der IG-Autoren, zahlreiche Veröffentlichungen, Preise, Auszeichnungen (ihr Kommentar dazu: "meiner Seel´ - jetzt werd´ ich alt") Ihr bevorzugtes Thema: Frauenbefindlichkeiten, bei deren Darstellung sie Gefühle allerdings meist "ausleiht" (Krautgartner: "es gibt schon einige 100 Gedichte von mir - hätte ich alles Be- und Erschriebene selbst gefühlt, hätte ich längst einen Klescher") Ihre Texte sind selten gefällig, oft in für den ungeübten Leser schwer verdaulicher Mundart, trotzdem immer lohnendes Verweilziel.
Termine
Im Moment sind keine Einträge vorhanden.
Veröffentlichungen
Monika Krautgartner
Finstere Geheimnisse
Schauerliche Geschichten, Mord und Totschlag und ein bisschen Blut
Akazia Verlag
176 Seiten,
19,90 €
ISBN: 978-3-9504365-7-0
Neuerscheinungen
Astrid Miglar
Der Tod fährt mit
Ein Steyrtalbahn-Krimi
federfrei
230 Seiten,
15,95 €
ISBN: 9783990743447
Günter Neuwirth
Moorhammer Fest
Christina Kayserling ermittelt, Band 3
Gmeiner Verlag
416 Seiten,
14,50 €
ISBN: 978-3-8392-0890-8
Ulrike Moshammer
Sachertorte mit Schuss
Süßer Tod in den Alpen
3. Band der Valerie-Thaller-Reihe
Emons Verlag
240 Seiten,
14,40 €
ISBN: 978-3-7408-2429-7
Werner Baumüller
Lasset uns töten
Ist der Opus Gabrielis wirklich nur ein harmloser Gebetsverein?
echo medienhaus
416 Seiten,
19,95 €
ISBN: 978-3-9039-8990-0
Gudrun Wieser
Grüne Mark und Weißer Tod
Historischer Kriminalroman
emons
304 Seiten,
14,40 €
ISBN: 978-3-7408-2449-5
Robert Preis
Waldestod
Was wäre, wenn der Wald plötzlich verschwinden würde? Journalistin Emmi Beinhart wird in ein Unwetterkatastrophengebiet gerufen. Doch plötzlich...
Robert Preis
Die rauen Nächte von Graz
Glühweinduft und Leichenkammer. Ein Weihnachtskrimi, der die beschaulichen Raunächte zu einem Wettlauf gegen die Zeit werden lässt.
Emons
224 Seiten,
14,95 €
ISBN: 978-3-7408-2218-7
Pepi Tichler
Zeitsprung + Chat-Protokoll
Zwei Büchlein mit besonderen Geschichten
story.one
150 Seiten,
18,00 €
ISBN: ISBN 978-3-7115-7391-9 und ISBN 978-3-7115-7571-5