Günter Lehofer

Günter Lehofer, 6.1. 1944, war Redakteur für Weltpolitik, zu der auch die größtmöglichen Verbrechen der Menschen gehören. Einige kennen den Autor vielleicht als Wanderbuchautor (Kärnten, Burgenland, Waldheimat). Als zu wenig beaufsichtigter Pensionist begann er, über das Schreiben von Krimis nachzudenken. Sein erster liegt nun vor: "Anna und die Südwand", ein Schladmingkrimi. Besonders freut den Autor, dass es ihm gelungen ist, eine Frau als Kommandantin einer Polizeiinspektion durchzusetzen.
Sie erreichen den Autor unter: info (at) lehoferkrimi.at
Termine
Im Moment sind keine Einträge vorhanden.
Veröffentlichungen
Günter Lehofer
Anna und die Südwand
Vor fünf Jahren stürzte eine junge Frau über die Südwand des Dachsteins in den Tod.
Leykam Verlag
256 Seiten,
15,00 €
ISBN: 978-3701179305
Neuerscheinungen
Jennifer B. Wind
Last Christmas
Eine Crime Noir Weihnachtsnovelle mit Rezept
Gmeiner Verlag
71 Seiten,
2,99 €
ISBN: B08M5ZNX4C
Veronika Grager
Teufelskreis
Rasant, brutal, überraschende Wendungen. Schwarzer Humor kommt nicht zu kurz.
medimont
420 Seiten,
17,50 €
ISBN: 978-3-93011-56-5
Natascha Keferböck
Bierbrauerblues
Drei Tage nach seiner Hochzeit wird Brauwirt Riegler tot aus dem eigenen Weißbier gefischt.
Emons Verlag
288 Seiten,
13,40 €
ISBN: 978-3-7408-0931-7
Alexandra Bleyer
Waidmannsruh
Der 5. Fall für Aufsichtsjäger Sepp Flattacher
Emons
272 Seiten,
13,40 €
ISBN: 978-3-7408-0909-6
Bastian Zach
Donaumelodien - morbide Geschichten
Vom Hetztheater über die Wiener Fiaker bis zur Kaiserin Sisi - jede der 11 „Morbiden Geschichten“ erzählt aus einer anderen Zeit und ist doch tief in...
Gmeiner Verlag
256 Seiten,
13,50 €
ISBN: 978-3-8392-2708-4
Sylvia Vandermeer
Janusblut – Der Templer Code
Als der Ritualforscher Daniel Kremser eine Nachricht erhält, ahnt er nicht, dass ihn die anschließende Suche in die mystische Welt der Templer führt.
Niemeyer Verlag
496 Seiten,
15,00 €
ISBN: 978-3-8271-9559-3
Eva Reichl
Mühlviertler Grab
Oskar Sterns 3. Fall in St. Oswald bei Freistadt
Gmeiner Verlag
384 Seiten,
14,00 €
ISBN: 978-3839227411