Login für Mitglieder
Navigation
  • Start
  • Verein
    • Allgemeines
    • Galerie
    • Videos
    • Geschichte
    • Wie werde ich Mitglied?
    • Kontakt
  • Autoren
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • R
    • S
    • T
    • V
    • W
    • Z
  • Veröffentlichungen
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z
  • Termine
    • Termin
AIEP-Logo

AutorInnen

Auswählen...
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • R
  • S
  • T
  • V
  • W
  • Z
  • Nicole Makarewicz

    Nicole Makarewicz

    Die Journalistin Nicole Makarewicz ist verheiratet und lebt mit ihrer Familie in Wien. Sie erhielt etliche Stipendien, darunter das Krimistipendium „Tatort Töwerland“.

    Weiterlesen

  • Eric Manz

    Eric Manz

    Eric Manz wurde 1943 in Mödling geboren. Nach seinem Studium an der TU Wien übernahm er bis zu seiner Pensionierung den väterlichen Gewerbebetrieb. Als leidenschaftlicher Leser schloss er sich vor einigen Jahren einer Schreibgruppe an.

    Weiterlesen

  • Sabine Marx

    Sabine Marx

    Sabine Marx wurde 1970 in Wien geboren, wo sie auch heute mit ihren beiden Söhnen lebt. Nach der Matura arbeitete sie als Bankkauffrau. Nebenbei begann sie mit dem Schreiben von Essays und Kindergeschichten.

    Weiterlesen

  • Natalie Mesensky

    Natalie Mesensky

    Natalie Mesensky, Jahrgang 1964, studierte in Wien Biologie und Ur- und Frühgeschichte. Nach langjähriger Tätigkeit in der Archäologie, folgte der Wechsel in die Softwarebranche. Die Autorin lebt in Wien und im Salzkammergut.

    Weiterlesen

  • Harald Mini

    Harald Mini

    1960 in Linz geboren, wo er auch lebt und arbeitet. Im Hauptberuf ist er Richter beim Bezirksgericht Linz. Als Autor ist er vielseitig tätig: Er schreibt juristische Fachliteratur, Krimis, Hörspiele, Funkerzählungen, Kurz- und Ratekrimis, Satiren und Sketches.

    Weiterlesen

  • Hermann Moser

    Hermann Moser

    Hermann Moser, Jahrgang 1972, ist glücklich verheiratet und lebt in Wien. Er schreibt Krimis, Satiren und Science-Fiction.

    Weiterlesen

  • Martin Mucha

    Martin Mucha

    Dr. Martin Michael Mucha, geboren 1976 in Graz, studierte in Wien Philosophie, Geschichte und Theologie. Er arbeitet seit 2002 im Bereich Drehbucherstellung für Kino- und Fernsehfilme. Seiner ausgedehnten Reisetätigkeit, vor allem nach Asien und Afrika, entsprang bislang ein Bild-Text-Band über Afghanistan und Tadschikistan.

    Weiterlesen

Neuerscheinungen

Beate Ferchländer

Das Teigtascherldebakel

Emons Verlag
368 Seiten, 14,00 €
ISBN: ISBN 978-3-7408-1401-4

Heidi Emfried

Wiener Wiederauferstehung

Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? (Lukas 24,5)

Verlag Anton Pustet
336 Seiten, 22,00 €
ISBN: 978-3-7025-1049-7

Christine Neumeyer

Schatten im Silsersee

Ein atmosphärisch-kraftvoller Roman über den Meister der Hochgebirgslandschaft, Giovanni Segantini.

emons
208 Seiten, 12,40 €
ISBN: 978-3-7408-1477-9

Mina Albich

Mexikoplatz

Ein psychologischer Wienkrimi mit Wortwitz und Schmäh.

Emons Verlag
320 Seiten, 13,40 €
ISBN: 978-3-7408-1448-9

Peter Glanninger

Blutgrund

Ein Überfall auf einen Wanderarbeiter und der Mord an einem Journalisten. Die Fälle führen den Ermittler Thomas Radek in einen Sumpf aus Gier,...

Gmeiner
448 Seiten, 17,00 €
ISBN: ISBN 978-3-8392-0108-4

Bastian Zach

Donaumelodien - Leichenschmaus

Historischer Kriminalroman – Geisterfotograf Hieronymus Holsteins 3. Fall

Gmeiner Verlag
320 Seiten, 13,50 €
ISBN: 978-3-8392-0125-1

Günter Neuwirth

Caffè in Triest

Triest 1907 - Duftendes Aroma umhüllt eine Geschichte aus Triest im Jahre 1907

Gmeiner Verlag
440 Seiten, 16,50 €
ISBN: 978-3-8392-0111-4

Jennifer B. Wind

Einmal kurz die Welt retten

Eine Minute nach Zwölf!

Das mörderische Finale des Klimawandels!

24 dystopische und utopische Kurzgeschichten.

 

Gmeiner Verlag
416 Seiten, 12,33 €
ISBN: 978-3839201282

Alle Veröffentlichungen

Login für Mitglieder

Benutzername:
Passwort:
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • English Info