Karin(a) Pfolz

Die Autorin und Malerin lebt und arbeitet in Wien. Für ihre Kindergeschichten wurde sie 2011 und 2012 mit dem ‚Sparefroh–Preis Österreich‘ ausgezeichnet. Sie unterstützt mit ihren Büchern die ‚Autonomen österreichischen Frauenhäuser‘, hält ‚Gewalt–Präventions–Workshops‘ an Schulen und spricht offen in den Medien über das Tabu–Thema familiärer Gewalt. Zahlreiche Fernseh– und Radiointerviews begleiten sie auf ihrem Weg.
Seit 2014 ist sie Vorstandsvorsitzende des Vereins ‚Respekt für Dich – AutorInnen gegen Gewalt‘ und Geschäftsführerin vom Karina-Verlag.?Sie hat 2014 die Aktion ‚Jedes Wort ein Atemzug‘ und 2015 ‚Nicht umsonst‘ ins Leben gerufen (z.B. Trilogie der Flügel) und leitet diese Projekte, die karitative Projekte unterstützen.
In ihren Thrillern arbeitet die Schriftstellerin gerne mit den Tiefen der menschlichen Seele und zieht ihre LeserInnen in die Geschichte, indem die ProtaganistInnen meist ihren Bereich selbst in der Gegenwart erzählen.
Im Bereich der Kinderliteratur ist, Kathy, das freche Schlossgespenst‘ bereits ein kleiner Star und entzückt LeserInnen aller Altersgruppen mit ihrem menschlichen Denken und der witzigen frechen Art. Derzeit entsteht der dritte Band der Serie. Pfolz illustriert selbst, wobei ihre Tierbilder besonders wirken, denn der Künstlerin ist wichtig, dass der Blick der Figuren in die Herzen der Menschen geht. Hier arbeitet sie an einer deutsch/englischen Buchserie, manche gemeinsam mit befreundeten AutorInnen, die Kindern auf visuelle Weise die Fremdsprache lehren.
E-Mail: karina.bookofficeⒶgmail.com
Website: https://karinpfolz.webnode.com
Verlagsseite: www.karinaverlag.at
Veröffentlichungen
KrimiAutoren
MordsZeit 2
Wir KrimiAutorInnen sind Wiederholungstäter, zumindest was spannende Lektüre betrifft. Bereits zum zweiten Mal stellen wir uns der "Königsdisziplin",...
Karina Verlag Wien
150 Seiten,
13,00 €
ISBN: 978-3-903161-60-1
Ali Bi (Karin(a) Pfolz)
Asche der Gier
Endlich ist er da, der neue Thriller. Im tiefsten Ottakring liegt das Bestattungsinstitut Lichtreise. Das als bodenständig und verlässlich bekannte...
Karina Verlag, Wien
300 Seiten,
18,90 €
ISBN: 978-3985953868
Karin Pfolz
Tief
Die Wiener Innenstadt als Schauplatz krimineller Machenschaften zeigt sich nicht nur zu ebener Erde, sondern offenbart auch ihre Tiefen.
Karina Verlag
200 Seiten,
13,90 €
ISBN: 978-3961119226
Karin Pfolz
Du lügst dich durch mein Leben
Karina-Verlag, Wien
280 Seiten,
13,90 €
ISBN: 978-3903056206
Karin Pfolz
Manchmal erdrückt es mich das Leben
True-Story
Karina-Verlag, Wien
276 Seiten,
13,90 €
ISBN: 978-3903056084
Karin Pfolz
Hexenschatten
Vier spannende Kurzthriller
Karina-Verlag, Wien
94 Seiten,
6,70 €
ISBN: 978-3950386226
Neuerscheinungen
Jennifer B. Wind
Wasserfallsturz - Ein Murtal Krimi
Ein fesselnder Kriminalroman über Schuld, Freundschaft, Neid und späte Rache.
Servus Krimi - Benevento Publishing
384 Seiten,
17,00 €
ISBN: 978-3-7104-0337-8
KrimiAutoren
MordsZeit 2
Wir KrimiAutorInnen sind Wiederholungstäter, zumindest was spannende Lektüre betrifft. Bereits zum zweiten Mal stellen wir uns der "Königsdisziplin",...
Karina Verlag Wien
150 Seiten,
13,00 €
ISBN: 978-3-903161-60-1
Ali Bi (Karin(a) Pfolz)
Asche der Gier
Endlich ist er da, der neue Thriller. Im tiefsten Ottakring liegt das Bestattungsinstitut Lichtreise. Das als bodenständig und verlässlich bekannte...
Karina Verlag, Wien
300 Seiten,
18,90 €
ISBN: 978-3985953868
Günter Neuwirth
Neumondnacht
Polizistin Christina Kayserling ermittelt
Gmeiner Verlag
378 Seiten,
15,00 €
ISBN: 978-3-8392-0498-6
Evelyne Weissenbach
Tod eines Mädchens
Nach Sturmwarnung und schwerem Gewitter wird am nächsten Morgen die Leiche einer Sechzehnjährigen an das Ufer des Neusiedlersees geschwemmt ...
Bookmundo
223 Seiten,
15,20 €
ISBN: 978-9-46485-329-2
Norbert Ruhrhofer
Mörderschau in Bad Vöslau
Die Pokornys ermitteln im Schönbrunner Tiergarten
Der 3. Fall der Pokornys
Emons Verlag
368 Seiten,
15,50 €
ISBN: 978-3-7408-1772-5
Maria Publig
WALDVIERTELSPUR
Walli Winzer ist der Holzmafia und einem Familiengeheimnis auf der Spur
Gmeiner Verlag
252 Seiten, 16,- €
ISBN 978-3-8392-0424-5