Login für Mitglieder
Navigation
  • Start
  • Verein
    • Allgemeines
    • Galerie
    • Videos
    • Geschichte
    • Wie werde ich Mitglied?
    • Kontakt
  • Autoren
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • R
    • S
    • T
    • V
    • W
    • Z
  • Veröffentlichungen
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z
  • Termine
    • Termin
AIEP-Logo

AutorInnen

Auswählen...
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • R
  • S
  • T
  • V
  • W
  • Z
  • Helmut Scharner

    Helmut Scharner

    Helmut Scharner, geboren 1975 in Niederösterreich, ist als Sales Manager für den größten österreichischen Stahlkonzern tätig. Mit seiner Familie lebt er in Waidhofen an der Ybbs, bewacht werden sie von der stets kampfbereiten Schmusekatze Hexi..

    Weiterlesen

  • Christian Scherl

    Christian Scherl

    Christian Scherl wuchs in der Obersteiermark auf, ehe ihn das Studium der Publizistik und Theaterwissenschaft nach Wien lockte. Seit dem Jahr 2000 ist er als freier Journalist tätig. Er lebt mit seiner Freundin und seinem Sohn in Wien.

    Weiterlesen

  • Markus Scherr

    Markus Scherr

    Markus Scherr wurde 1976 in Eisenerz geboren. Nach dem Abschluss der Handelsakademie übersiedelte er nach Wien, wo er Publizistik- und Kommunikationswissenschaft mit dem Zweitfach Pädagogik studierte. Er ist als selbständiger Medienpädagoge, Coach und Berater in der Erwachsenenbildung tätig.

    Weiterlesen

  • Christian Schleifer

    Christian Schleifer

    Christian Schleifer ist gebürtiger Perchtoldsdorfer, gefangen im Leben eines Wieners. Nach erfolgreichem Lehramtsstudium der Anglistik und Germanistik arbeitete er 20 Jahre lang folgerichtig als Sportjournalist bei zwei österreichischen Tageszeitungen.

    Weiterlesen

  • Ernst Schmid

    Ernst Schmid

    Geboren 1958 in Jenbach/Tirol. Kindheit und Jugend in Schärding. Hauptschullehrer. Wohnsitz Linz. Zahlreiche Gedichtbände und Kriminalromane. Schreibt seit 2009 ständig Rätselkrimis für "Die Presse am Sonntag".

    Weiterlesen

  • Hartmut Schnedl

    Hartmut Schnedl wuchs im steirischen Murau auf. Heute lebt er in Wien.

    Weiterlesen

  • Thomas Schrems

    Thomas Schrems

    Journalist, Autor, gelegentlich Mensch. Aufgewachsen in Wien, 13 Berufsjahre in Salzburg, dort Studium der Anglistik und Romanistik, seit 2002 wieder in Wien tätig, lebt im Burgenland, hat jedoch unauflöslich grünes Blut in den Adern.

    Weiterlesen

  • Susanne Schubarsky

    Susanne Schubarsky

    Geboren 1966 in St. Pölten. Studium Germanistik, Anglistik, Romanistik. Aus Notwendigkeit diverseste Berufe ausprobiert - nahezu alles bis auf Astronautin und Herzchirurgin: Lehrerin, Sekretärin, Friseurin (sehr untalentiert), Schriftsetzerin, Journalistin, Übersetzerin, Putzfrau (ein Desaster), Bankangestellte, Telefonistin, Buchhalterin, Webdesignerin, Werbetexterin, Programmiererin, Finanzcontrollerin, Chefin (sehr zu empfehlen), Lektorin, Herausgeberin und Schriftstellerin aus Leidenschaft.

    Weiterlesen

  • Jutta Siorpaes

    Jutta Siorpaes

    Jutta Siorpaes wurde in Bayern geboren und lebt in Tirol. Promovierte Historikerin. Hat schon immer gern geschrieben. Zuerst zwölf Jahre lang Artikel für Zeitschriften. Dann einen historischen Roman.

    Weiterlesen

  • Clementine Skorpil

    Clementine Skorpil

    Geboren am 19. 12. 1964 in Graz, Studium der Sinologie und Geschichte an der Universität Wien. Auslandssemester in Taiwan, Shifan-Universität, Taipei. Nach dem Studium Lektorin in dem Wiener Sachbuch-Verlag Holzhausen. Danach Disposition, Öffentlichkeitsarbeit und Erstellung der Programmhefte im Max Reinhardt Seminar. Seit 2000 ist sie selbstständige Journalistin, Lektorin und Publizistin.

    Weiterlesen

  • Ferdinand Skuk

    Ferdinand Skuk

    1938 - 2018 In Kärnten geboren und ebenda behütet aufgewachsen. 1944 das erste deutsche Wort gehört, 1952 die Pflichtschulen absolviert, landwirtschaftliche Hilfskraft (Knecht), bis 1956 mit der Einberufung zum Bundesheer die Österreichtour begann: Hörsching, Graz, Götzendorf an der Leitha, Enns, Wien und dazwischen 1963-1967 Kanzleiunteroffizier beim österreichischen Militär- und Luftattaché in Moskau.

    Weiterlesen

  • Stefan Slupetzky

    Stefan Slupetzky

    1962 in Wien geboren, studierte Stefan Slupetzky an der Wiener Kunstakademie und arbeitete als Musiker, Garderobier und Zeichenlehrer, bevor er sich der Schriftstellerei zuwandte. Er schrieb und illustrierte mehr als ein Dutzend Kinder- und Jugendbücher, für die er zahlreiche Preise erhielt.

    Weiterlesen

  • Gudrun Smole

    Gudrun Smole

    Gudrun Smole lebt und arbeitet in Kärnten.

    Weiterlesen

  • Maria Stern

    Maria Stern

    Maria Stern wurde in Berlin geboren. Nach einem begonnenen Schauspielstudium Model-Jobs und Tanzstudium (Eurythmie) in Holland. Tanzlehrerin, SingersongWriterin und Obfrau vom Forum Kindesunterhalt. Mitinitiatorin der Kampagne „Tanzen gegen (die) Armut“.

    Weiterlesen

  • Drea Summer

    Drea Summer

    Drea Summer ist 1978 in Graz auf die Welt gekommen und lebte bis Ende 2016 im schönen Südburgenland. Ihre Schreibkarriere begann erst mit der Auswanderung nach Gran Canaria. Die „Insel des ewigen Frühlings“ hat sie inspiriert, die Geschichten, die in ihrem Kopf herumspuken, niederzuschreiben.

    Weiterlesen

Neuerscheinungen

Beate Ferchländer

Das Teigtascherldebakel

Emons Verlag
368 Seiten, 14,00 €
ISBN: ISBN 978-3-7408-1401-4

Heidi Emfried

Wiener Wiederauferstehung

Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? (Lukas 24,5)

Verlag Anton Pustet
336 Seiten, 22,00 €
ISBN: 978-3-7025-1049-7

Christine Neumeyer

Schatten im Silsersee

Ein atmosphärisch-kraftvoller Roman über den Meister der Hochgebirgslandschaft, Giovanni Segantini.

emons
208 Seiten, 12,40 €
ISBN: 978-3-7408-1477-9

Mina Albich

Mexikoplatz

Ein psychologischer Wienkrimi mit Wortwitz und Schmäh.

Emons Verlag
320 Seiten, 13,40 €
ISBN: 978-3-7408-1448-9

Peter Glanninger

Blutgrund

Ein Überfall auf einen Wanderarbeiter und der Mord an einem Journalisten. Die Fälle führen den Ermittler Thomas Radek in einen Sumpf aus Gier,...

Gmeiner
448 Seiten, 17,00 €
ISBN: ISBN 978-3-8392-0108-4

Bastian Zach

Donaumelodien - Leichenschmaus

Historischer Kriminalroman – Geisterfotograf Hieronymus Holsteins 3. Fall

Gmeiner Verlag
320 Seiten, 13,50 €
ISBN: 978-3-8392-0125-1

Günter Neuwirth

Caffè in Triest

Triest 1907 - Duftendes Aroma umhüllt eine Geschichte aus Triest im Jahre 1907

Gmeiner Verlag
440 Seiten, 16,50 €
ISBN: 978-3-8392-0111-4

Jennifer B. Wind

Einmal kurz die Welt retten

Eine Minute nach Zwölf!

Das mörderische Finale des Klimawandels!

24 dystopische und utopische Kurzgeschichten.

 

Gmeiner Verlag
416 Seiten, 12,33 €
ISBN: 978-3839201282

Alle Veröffentlichungen

Login für Mitglieder

Benutzername:
Passwort:
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • English Info