Gudrun Smole

Geboren bin ich in kalkig, karstigem Niemandsland, etwa in der geografischen Mitte Ostösterreichs.
Wenn man das schlecht verorten kann, ist das ganz richtig so, dort ist Nichts, nur ganz viel Land.
Die nächste Autobahnauffahrt war etwa eine Stunde entfernt, in jeder Richtung.
Ich bin früh von zu Hause ausgezogen, war schon während der Schulzeit lieber in Wien und habe dort Geschichte studiert.
Nach dem Studium haben mein Mann und ich über ein Jahrzehnt lang im Ausland gelebt. Der Anfang des Weges lag in Bayern, dann habe ich in der Schweiz lange nichts verstanden.
Das war in China und später in den Niederlanden zu Beginn nicht viel besser.
Schließlich habe ich an der Nordwestküste der USA die unterschiedlichsten Ausformungen von Regen kennengelernt.
Davon kann man Heimweh bekommen, vermutlich ermittelt Chefinspektor Cohn deshalb in Wien.
Gudrun Smole lebt und arbeitet in Kärnten.
Foto © Kurt Prinz
Termine
Im Moment sind keine Einträge vorhanden.
Veröffentlichungen
Gudrun Smole
Schwarze Grafen
Das Herzogtum Steiermark im 17. Jahrhundert.
Text/Rahmen
464 Seiten,
9,90 €
ISBN: 3950434321
Gudrun Smole
Kanzleimord
Chefinspektor Cohns erster Fall
Text/Rahmen
320 Seiten,
19,90 €
ISBN: 978-3-200-04664-1
Neuerscheinungen
Astrid Miglar
Der Tod fährt mit
Ein Steyrtalbahn-Krimi
federfrei
230 Seiten,
15,95 €
ISBN: 9783990743447
Günter Neuwirth
Moorhammer Fest
Christina Kayserling ermittelt, Band 3
Gmeiner Verlag
416 Seiten,
14,50 €
ISBN: 978-3-8392-0890-8
Ulrike Moshammer
Sachertorte mit Schuss
Süßer Tod in den Alpen
3. Band der Valerie-Thaller-Reihe
Emons Verlag
240 Seiten,
14,40 €
ISBN: 978-3-7408-2429-7
Werner Baumüller
Lasset uns töten
Ist der Opus Gabrielis wirklich nur ein harmloser Gebetsverein?
echo medienhaus
416 Seiten,
19,95 €
ISBN: 978-3-9039-8990-0
Gudrun Wieser
Grüne Mark und Weißer Tod
Historischer Kriminalroman
emons
304 Seiten,
14,40 €
ISBN: 978-3-7408-2449-5
Robert Preis
Waldestod
Was wäre, wenn der Wald plötzlich verschwinden würde? Journalistin Emmi Beinhart wird in ein Unwetterkatastrophengebiet gerufen. Doch plötzlich...
Robert Preis
Die rauen Nächte von Graz
Glühweinduft und Leichenkammer. Ein Weihnachtskrimi, der die beschaulichen Raunächte zu einem Wettlauf gegen die Zeit werden lässt.
Emons
224 Seiten,
14,95 €
ISBN: 978-3-7408-2218-7
Pepi Tichler
Zeitsprung + Chat-Protokoll
Zwei Büchlein mit besonderen Geschichten
story.one
150 Seiten,
18,00 €
ISBN: ISBN 978-3-7115-7391-9 und ISBN 978-3-7115-7571-5