Gudrun Smole

Geboren bin ich in kalkig, karstigem Niemandsland, etwa in der geografischen Mitte Ostösterreichs.
Wenn man das schlecht verorten kann, ist das ganz richtig so, dort ist Nichts, nur ganz viel Land.
Die nächste Autobahnauffahrt war etwa eine Stunde entfernt, in jeder Richtung.
Ich bin früh von zu Hause ausgezogen, war schon während der Schulzeit lieber in Wien und habe dort Geschichte studiert.
Nach dem Studium haben mein Mann und ich über ein Jahrzehnt lang im Ausland gelebt. Der Anfang des Weges lag in Bayern, dann habe ich in der Schweiz lange nichts verstanden.
Das war in China und später in den Niederlanden zu Beginn nicht viel besser.
Schließlich habe ich an der Nordwestküste der USA die unterschiedlichsten Ausformungen von Regen kennengelernt.
Davon kann man Heimweh bekommen, vermutlich ermittelt Chefinspektor Cohn deshalb in Wien.
Gudrun Smole lebt und arbeitet in Kärnten.
Foto © Kurt Prinz
Termine
Im Moment sind keine Einträge vorhanden.
Veröffentlichungen
Gudrun Smole
Schwarze Grafen
Das Herzogtum Steiermark im 17. Jahrhundert.
Text/Rahmen
464 Seiten,
9,90 €
ISBN: 3950434321
Gudrun Smole
Kanzleimord
Chefinspektor Cohns erster Fall
Text/Rahmen
320 Seiten,
19,90 €
ISBN: 978-3-200-04664-1
Neuerscheinungen
Norbert Ruhrhofer
Mordsradau in Bad Vöslau
Humorvolle Mörderjagd im mondänen Kurstädtchen.
Der 2. Fall der Pokornys erscheint am 25.8.2022
Emons Verlag
416 Seiten,
15,50 €
ISBN: ISBN 978-3-7408-1568-4
Petra K. Gungl
Neuerscheinung »Diabolischer Engel«
In Reichenau an der Rax freut sich die junge Juristin Agnes Feder auf ihr Meditationsseminar über Pfingsten. Dann aber schneiden heftige Unwetter und...
Leinpfad Verlag
366 Seiten,
16,50 €
ISBN: 978-3-945782-80-4
Beate Ferchländer
Das Teigtascherldebakel
Emons Verlag
368 Seiten,
14,00 €
ISBN: ISBN 978-3-7408-1401-4
Heidi Emfried
Wiener Wiederauferstehung
Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? (Lukas 24,5)
Verlag Anton Pustet
336 Seiten,
22,00 €
ISBN: 978-3-7025-1049-7
Christine Neumeyer
Schatten im Silsersee
Ein atmosphärisch-kraftvoller Roman über den Meister der Hochgebirgslandschaft, Giovanni Segantini.
emons
208 Seiten,
12,40 €
ISBN: 978-3-7408-1477-9
Mina Albich
Mexikoplatz
Ein psychologischer Wienkrimi mit Wortwitz und Schmäh.
Emons Verlag
320 Seiten,
13,40 €
ISBN: 978-3-7408-1448-9
Peter Glanninger
Blutgrund
Ein Überfall auf einen Wanderarbeiter und der Mord an einem Journalisten. Die Fälle führen den Ermittler Thomas Radek in einen Sumpf aus Gier,...
Gmeiner
448 Seiten,
17,00 €
ISBN: ISBN 978-3-8392-0108-4