Jutta Siorpaes

Jutta Siorpaes wurde in Bayern geboren und lebt in Tirol. Promovierte Historikerin. Hat schon immer gern geschrieben. Zuerst zwölf Jahre lang Artikel für Zeitschriften. Dann einen historischen Roman: „Als die Welt in Bewegung geriet“ (Berenkamp Verlag 2008). Der historische Kriminalroman „Wo ist die Leiche“ (Berenkamp Verlag 2010) führte zur Veröffentlichung etlicher Kurzkrimis (u.a. in „Mords-Zillertal“, Gmeiner Verlag 2012, „Mords-Bescherung 1+ 2“, Emons Verlag 2012 und 2014, „Mords-Wasserkraft“, Gmeiner Verlag 2014, „Nicht nur der Hund begraben-Criminale-Anthologie“, Ars Vivendi Verlag 2014, „Ischler Rosen und Sissi´s Seitensprünge“, Gmeiner Verlag 2015).
Wenn sie keine kriminellen Gedanken hegt, schreibt sie Geschichten für Kinder ( in „Schneller als die Angst“, Obelisk Verlag 2013, „Lachet ihr Hirten“, Kral Verlag 2015) und betätigt sich als Textdichterin für deutschsprachige Sänger(innen), u.a. für Heino.
Termine
Im Moment sind keine Einträge vorhanden.
Veröffentlichungen
Jutta Siorpaes
Mords-Wasserkraft
Anthologie mit einem Beitrag von Jutta Siorpaes
Gmeiner Verlag
248 Seiten,
9,99 €
ISBN: 978-3-8392-1607-1
Jutta Siorpaes
Schneller als die Angst
Anthologie mit einem Beitrag von Jutta Siorpaes
Obelisk Verlag
144 Seiten,
12,95 €
ISBN: 978-3851977066
Jutta Siorpaes
Wo ist die Leiche?
Professor Holzer, Gerichtsmedizin Fall 1 Die Tote im Bett.
Berenkamp Verlag
176 Seiten,
19,00 €
ISBN: 978-3850932554
Neuerscheinungen
Nicole Makarewicz
Engagier dich oder stirb!
Ein Krimi aus der letzten Bank des Elternvereins
Haymon
280 Seiten,
13,95 €
ISBN: 9783709979792
Astrid Miglar
Der Tod fährt mit
Ein Steyrtalbahn-Krimi
federfrei
230 Seiten,
15,95 €
ISBN: 9783990743447
Günter Neuwirth
Moorhammer Fest
Christina Kayserling ermittelt, Band 3
Gmeiner Verlag
416 Seiten,
14,50 €
ISBN: 978-3-8392-0890-8
Ulrike Moshammer
Sachertorte mit Schuss
Süßer Tod in den Alpen
3. Band der Valerie-Thaller-Reihe
Emons Verlag
240 Seiten,
14,40 €
ISBN: 978-3-7408-2429-7
Werner Baumüller
Lasset uns töten
Ist der Opus Gabrielis wirklich nur ein harmloser Gebetsverein?
echo medienhaus
416 Seiten,
19,95 €
ISBN: 978-3-9039-8990-0
Gudrun Wieser
Grüne Mark und Weißer Tod
Historischer Kriminalroman
emons
304 Seiten,
14,40 €
ISBN: 978-3-7408-2449-5
Robert Preis
Waldestod
Was wäre, wenn der Wald plötzlich verschwinden würde? Journalistin Emmi Beinhart wird in ein Unwetterkatastrophengebiet gerufen. Doch plötzlich...
Robert Preis
Die rauen Nächte von Graz
Glühweinduft und Leichenkammer. Ein Weihnachtskrimi, der die beschaulichen Raunächte zu einem Wettlauf gegen die Zeit werden lässt.
Emons
224 Seiten,
14,95 €
ISBN: 978-3-7408-2218-7