Login für Mitglieder
Navigation
  • Start
  • Verein
    • Allgemeines
    • Galerie
    • Videos
    • Geschichte
    • Wie werde ich Mitglied?
    • Kontakt
  • Autoren
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • R
    • S
    • T
    • V
    • W
    • Z
  • Veröffentlichungen
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z
  • Termine
    • Termin
AIEP-Logo

AutorInnen

Auswählen...
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • R
  • S
  • T
  • V
  • W
  • Z
  • Sylvia Vandermeer

    Sylvia Vandermeer

    Sylvia Vandermeer studierte Betriebswirtschaftslehre, Biologie, Psychologie und Bildende Kunst. Sie habilitierte sich im Jahr 2007 an der Wirtschaftsuniversität Wien. Bekannt wurde sie durch wissenschaftliche Publikationen zum interkulturellen Management. Sie ist heute als Schriftstellerin und Malerin tätig und lebt mit ihrem Mann auf der Insel Rügen und in Wien. „Janusblut“ ist ihr erster Roman. Foto © Walter Wetzler

    Weiterlesen

  • Hans-Peter Vertacnik

    Hans-Peter Vertacnik

    Hans-Peter Vertacnik lebt als Kommunikations- und Medientrainer in Krenglbach/Oberösterreich. Der Leitende Polizeibeamte, der wegen eines Dienstunfalls seine Laufbahn beenden musste, absolvierte eine Ausbildung an der Master School Drehbuch Berlin, veröffentlichte Lyrikbände und Kriminalromane und wurde mit dem Luitpold-Stern-Preis ausgezeichnet..

    Weiterlesen

Neuerscheinungen

Beate Ferchländer

Das Teigtascherldebakel

Emons Verlag
368 Seiten, 14,00 €
ISBN: ISBN 978-3-7408-1401-4

Heidi Emfried

Wiener Wiederauferstehung

Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? (Lukas 24,5)

Verlag Anton Pustet
336 Seiten, 22,00 €
ISBN: 978-3-7025-1049-7

Christine Neumeyer

Schatten im Silsersee

Ein atmosphärisch-kraftvoller Roman über den Meister der Hochgebirgslandschaft, Giovanni Segantini.

emons
208 Seiten, 12,40 €
ISBN: 978-3-7408-1477-9

Mina Albich

Mexikoplatz

Ein psychologischer Wienkrimi mit Wortwitz und Schmäh.

Emons Verlag
320 Seiten, 13,40 €
ISBN: 978-3-7408-1448-9

Peter Glanninger

Blutgrund

Ein Überfall auf einen Wanderarbeiter und der Mord an einem Journalisten. Die Fälle führen den Ermittler Thomas Radek in einen Sumpf aus Gier,...

Gmeiner
448 Seiten, 17,00 €
ISBN: ISBN 978-3-8392-0108-4

Bastian Zach

Donaumelodien - Leichenschmaus

Historischer Kriminalroman – Geisterfotograf Hieronymus Holsteins 3. Fall

Gmeiner Verlag
320 Seiten, 13,50 €
ISBN: 978-3-8392-0125-1

Günter Neuwirth

Caffè in Triest

Triest 1907 - Duftendes Aroma umhüllt eine Geschichte aus Triest im Jahre 1907

Gmeiner Verlag
440 Seiten, 16,50 €
ISBN: 978-3-8392-0111-4

Jennifer B. Wind

Einmal kurz die Welt retten

Eine Minute nach Zwölf!

Das mörderische Finale des Klimawandels!

24 dystopische und utopische Kurzgeschichten.

 

Gmeiner Verlag
416 Seiten, 12,33 €
ISBN: 978-3839201282

Alle Veröffentlichungen

Login für Mitglieder

Benutzername:
Passwort:
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • English Info