Franz Zeller
Noch ein Oberösterreicher, den es nach Wien verschlagen hat. 1966 in Kirchdorf/Krems geboren studiert er ab 1984 in Salzburg, geht für zwei Semester nach Oxford und arbeitet ab 1988 als freier Mitarbeiter im Landesstudio Salzburg. Neben seiner Tätigkeit für das Regionalprogramm beliefert er auch Ö1, 3sat oder ORF 2 mit Literatur- und Wissenschaftssendungen. Er schreibt Hörspiele und Kurzprosa. 1993 macht er in den USA den Pilotenschein, 1996 seine Disseration endlich fertig. Das Abenteuer Literatur tauscht er immer mehr gegen das Abenteuer Wissenschaft ein. 2002 verlässt er Salzburg und zieht nach Wien, um bei der Aktuellen Wissenschaft der Zeit-im-Bild zu arbeiten. Seit 2004 ist er in der Abteilung „Wissenschaft, Bildung und Gesellschaft“ bei Ö1 angestellt. Dort verantwortet und moderiert er u.a. die Reihe „Digital.Leben“, gestaltet aber auch viele Sendungen in der Reihe „Dimensionen“.
Homepage: www.franzzeller.at
Termine
Im Moment sind keine Einträge vorhanden.
Veröffentlichungen
Franz Zeller
Sterben ist das Letzte
Ein Salzburg-Krimi
Knaur Verlag
288 Seiten,
8,99 €
ISBN: 978-3426517727
Franz Zeller
Sieben letzte Worte
Der dritte Moll-Krimi. Knaur 2014
Knaur TB
288 Seiten,
8,99 €
ISBN: 978-3426515204
Franz Zeller
Blutsbande
Mit einem skelettierten Kopf haben die beiden Fischer am Leopoldskroner Weiher nicht gerechnet.
Pendragon Verlag
268 Seiten,
9,95 €
ISBN: 978-3865322562
Franz Zeller
Herzlos
Rosa Schwab stirbt in der Salzburger Herzklinik unter mysteriösen Umständen.
Pendragon Verlag
256 Seiten,
9,90 €
ISBN: 978-3865321497
Neuerscheinungen
Astrid Miglar
Der Tod fährt mit
Ein Steyrtalbahn-Krimi
federfrei
230 Seiten,
15,95 €
ISBN: 9783990743447
Günter Neuwirth
Moorhammer Fest
Christina Kayserling ermittelt, Band 3
Gmeiner Verlag
416 Seiten,
14,50 €
ISBN: 978-3-8392-0890-8
Ulrike Moshammer
Sachertorte mit Schuss
Süßer Tod in den Alpen
3. Band der Valerie-Thaller-Reihe
Emons Verlag
240 Seiten,
14,40 €
ISBN: 978-3-7408-2429-7
Werner Baumüller
Lasset uns töten
Ist der Opus Gabrielis wirklich nur ein harmloser Gebetsverein?
echo medienhaus
416 Seiten,
19,95 €
ISBN: 978-3-9039-8990-0
Gudrun Wieser
Grüne Mark und Weißer Tod
Historischer Kriminalroman
emons
304 Seiten,
14,40 €
ISBN: 978-3-7408-2449-5
Robert Preis
Waldestod
Was wäre, wenn der Wald plötzlich verschwinden würde? Journalistin Emmi Beinhart wird in ein Unwetterkatastrophengebiet gerufen. Doch plötzlich...
Robert Preis
Die rauen Nächte von Graz
Glühweinduft und Leichenkammer. Ein Weihnachtskrimi, der die beschaulichen Raunächte zu einem Wettlauf gegen die Zeit werden lässt.
Emons
224 Seiten,
14,95 €
ISBN: 978-3-7408-2218-7
Pepi Tichler
Zeitsprung + Chat-Protokoll
Zwei Büchlein mit besonderen Geschichten
story.one
150 Seiten,
18,00 €
ISBN: ISBN 978-3-7115-7391-9 und ISBN 978-3-7115-7571-5