Günther Zäuner
Freier Schriftsteller, Drehbuchautor, Journalist, Dokumentarfilmer, Regisseur, Schauspieler
Geboren 27. März 1957 in Wien. Matura, Studium (Geschichte, Zeitgeschichte, Klassische Philologie), musikalische Ausbildung
Ehemaliger Lehrer für Latein, Geschichte und Musik
Seit 1983 freier TV-, Radio- und Print-Journalist (ORF, verschiedene ausländische TV-Anstalten, Wien 1[ATVplus], Arbeiten für verschiedene Produktionsfirmen)
Schwerpunktthemen: Organisierte Kriminalität, Drogen, Sekten, Rechtsextremismus, Terrorismus, Politik
Zahlreiche TV-, Radio- und Printbeiträge, Redakteur des Fachmagazins „Die Kriminalpolizei“
1995 Verleihung der Goldenen Ehrennadel der Bundeskriminalbeamten Österreichs für besondere Verdienste
Zahlreiche TV-Dokumentationen u.a. über Kolumbien und die Drogenmafia
„133 – Das Polizei- und Sicherheitsmagazin“ für Wien 1 [ATVplus]
Kontakt: Website
Termine
Im Moment sind keine Einträge vorhanden.
Veröffentlichungen
Günther Zäuner
Wolfshetze
Anfang April 2021 in Wien
Verlag Federfrei
250 Seiten,
12,90 €
ISBN: 978-3990741610
Günther Zäuner
Die Rache des Rembetiko
Die Bilder der Flüchtlingskatastrophe lassen Kokoschansky nicht los.
Federfrei Verlag
300 Seiten,
12,90 €
ISBN: 978-3903092501
Günther Zäuner
Halbseidenes Wien
23 Wiener Bezirkskrimis
Verlag Federfrei
304 Seiten,
12,90 €
ISBN: 978-3-903092-17-4
Günther Zäuner
Allahs Internet
Ein Kokoschansky-Krimi
Verlag Federfrei
270 Seiten,
ISBN: 978-3902784681
Günther Zäuner
Tödliche Kilometer
SPORT ist Mord - Matschek und Korber ermitteln beim Wien-Marathon
Egoth Verlag
300 Seiten,
9,99 €
ISBN: 978-3-902480-23-1
Günther Zäuner
Z-Connection Die STASI lebt!
Dem Erzähler Günther Zäuner wird eine brisante Nachricht zugespielt.
moKKa crime
408 Seiten,
18,50 €
ISBN: 978-3-902693-22-5
Günther Zäuner
Killerdiplomat
Ein hochrangiger Beamter des Verfassungsschutzes begeht Selbstmord.
Verlag Federfrei
300 Seiten,
14,50 €
ISBN: 978-3902784452
Günther Zäuner
Tödliche Jeans
In Wien wird eine Verkäuferin der Modekette "Smash Sailor" erschossen.
Verlag Federfrei
326 Seiten,
14,90 €
ISBN: 978-3-902784-31-5
Günther Zäuner
Dunkle Schatten
Der Journalist Kokoschansky wird zufällig Zeuge, als der inhaftierte Wiener Unterweltboss Saller während eines Spitalsaufenthalts flieht.
Verlag Federfrei
312 Seiten,
12,90 €
ISBN: 978-3-902784-18-6
Günther Zäuner
Kokoschanskys Freitag
In einem Wiener Außenbezirk wird eine Bank besonders brutal überfallen. Ein neuer Fall für Kokoschansky.
Kontrast Verlag
259 Seiten,
14,90 €
ISBN: 978-3-941200-16-6
Neuerscheinungen
Beate Ferchländer
Das Teigtascherldebakel
Emons Verlag
368 Seiten,
14,00 €
ISBN: ISBN 978-3-7408-1401-4
Heidi Emfried
Wiener Wiederauferstehung
Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? (Lukas 24,5)
Verlag Anton Pustet
336 Seiten,
22,00 €
ISBN: 978-3-7025-1049-7
Christine Neumeyer
Schatten im Silsersee
Ein atmosphärisch-kraftvoller Roman über den Meister der Hochgebirgslandschaft, Giovanni Segantini.
emons
208 Seiten,
12,40 €
ISBN: 978-3-7408-1477-9
Mina Albich
Mexikoplatz
Ein psychologischer Wienkrimi mit Wortwitz und Schmäh.
Emons Verlag
320 Seiten,
13,40 €
ISBN: 978-3-7408-1448-9
Peter Glanninger
Blutgrund
Ein Überfall auf einen Wanderarbeiter und der Mord an einem Journalisten. Die Fälle führen den Ermittler Thomas Radek in einen Sumpf aus Gier,...
Gmeiner
448 Seiten,
17,00 €
ISBN: ISBN 978-3-8392-0108-4
Bastian Zach
Donaumelodien - Leichenschmaus
Historischer Kriminalroman – Geisterfotograf Hieronymus Holsteins 3. Fall
Gmeiner Verlag
320 Seiten,
13,50 €
ISBN: 978-3-8392-0125-1
Günter Neuwirth
Caffè in Triest
Triest 1907 - Duftendes Aroma umhüllt eine Geschichte aus Triest im Jahre 1907
Gmeiner Verlag
440 Seiten,
16,50 €
ISBN: 978-3-8392-0111-4
Jennifer B. Wind
Einmal kurz die Welt retten
Eine Minute nach Zwölf!
Das mörderische Finale des Klimawandels!
24 dystopische und utopische Kurzgeschichten.
Gmeiner Verlag
416 Seiten,
12,33 €
ISBN: 978-3839201282