Inge Gampl
1929 -2018. 1952 Dr.jur., 1960 Univ.-Dozent, 1972 Univ.-Prof., 1981 o. Univ.-Professor und Vorstand des Instituts für Kirchenrecht (1989-1991 auch Dekan) der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien.
Seit Oktober 1993 im Ruhestand, seit 1999 P.E.N.-Club-Mitglied.
Kriminal-Romane
Blinde Jagd, 1993, hpt Verlag Wien Stuttgart
Köchin gesucht, 1999, ibera verlag, Wien
Vorstellungen, 2000, ibera verlag, Wien
Täuschungen, 2000, ibera verlag, Wien
Gute Pläne, schlechte Pläne, 2001
Himbeergeist, 2002, ibera verlag, Wien
Kreuzfahrt, 2004, ibera verlag, Wien
Tod im Juridicum, 2004, ibera verlag, Wien
Überrumpelt, 2005, ibera verlag, Wien
Abgeblitzt, 2006, ibera verlag, Wien
Die Putzfrau, 2007, ibera verlag, Wien
Ende Mut, alles gut?, 2010, ibera verlag, Wien
Doppelt hält besser?, 2011, ibera verlag, Wien
"So oder so?", 2012, ibera Verlag, Wien
"Aufgeschnappt", 2013, ibera Verlag, Wien
"Erpressungen", 2014, ibera Verlag, Wien
Komödien
Rache ist süß? 1992 Freie Bühne Wieden
Nichts für ungut! 2001, Sommerspiele Wolfsthal 1998, Neufassung 2001, Freie Bühne Wieden
Sammelband "Nichts für ungut!" 2008
Kurzgeschichten
Kommt Zeit, kommt Tat, 2009
CD
Liebe? 15 Songs, 1999: voice Dany Sigel, piano Walter Lochmann; Neufassung 2002: voica Gampl, instr. members Barrel House Jazz Band und Story Ville Jazz Band
Wissenschaftliches Hauptwerk
Österr. Staatskirchenrecht, Springer Verlag, Wien New York, 1971
Staat - Kirche - Individuum, Böhlau Verlag, Wien Köln Graz 1984
Staatskirchenrecht - Leitfaden, Orac Verlag, Wien 1989
Zahlreiche Abhandlungen in ÖAKR, ZRG-KA, ÖJZ, JurBl, Festschriften
Termine
Im Moment sind keine Einträge vorhanden.
Veröffentlichungen
Inge Gampl
Aufhänger
Herwig Maurers Klage wird abgewiesen. Dinge kommen in Bewegung.
Ibera Verlag
224 Seiten,
ISBN: 978-3-85052-341-7
Inge Gampl
Erpressungen
Es ist nichts so fein gesponnen, Es kommt doch an die Sonnen.
Ibera Verlag Wien, 2014
143 Seiten,
ISBN: 978-3-85052-332-5
Inge Gampl
Aufgeschnappt
Nicht Geld, Neid regiert die Welt.
Ibera Verlag Wien, 2013
239 Seiten,
ISBN: 978-3-85052-321-9
Inge Gampl
So oder So?
Es gibt nichts, was es nicht gibt. Gott sei Dank! Oder leider?
Ibera Verlag Wien, 2012
224 Seiten,
ISBN: 978-3-85052-309-7
Neuerscheinungen
Nicole Makarewicz
Engagier dich oder stirb!
Ein Krimi aus der letzten Bank des Elternvereins
Haymon
280 Seiten,
13,95 €
ISBN: 9783709979792
Astrid Miglar
Der Tod fährt mit
Ein Steyrtalbahn-Krimi
federfrei
230 Seiten,
15,95 €
ISBN: 9783990743447
Günter Neuwirth
Moorhammers Fest
Christina Kayserling ermittelt, Band 3
Gmeiner Verlag
416 Seiten,
14,50 €
ISBN: 978-3-8392-0890-8
Roland Hebesberger
Die falsche Wahrheit - Agent Eberhard Klein
Die Wahrheit hat viele Gesichter – und manchmal lügt sogar sie.
Divinus-Origin-Story 3 (Divinus-Saga 16)
Independently published
332 Seiten,
15,50 €
ISBN: 9798289678072
Roland Hebesberger
Der Soldat (Seifert und Theurer 5)
»Gestehe, dass du ein Verräter bist. Dann werde ich Gnade walten lassen. Falls nicht, werde ich das Urteil verhängen und dich köpfen.«
Seiert und...
Empire-Verlag
340 Seiten,
15,50 €
ISBN: B0F9Q1YCQJ
Ulrike Moshammer
Sachertorte mit Schuss
Süßer Tod in den Alpen
3. Band der Valerie-Thaller-Reihe
Emons Verlag
240 Seiten,
14,40 €
ISBN: 978-3-7408-2429-7
Werner Baumüller
Lasset uns töten
Ist der Opus Gabrielis wirklich nur ein harmloser Gebetsverein?
echo medienhaus
416 Seiten,
19,95 €
ISBN: 978-3-9039-8990-0
Roland Hebesberger
Der unbekannte Künstler (Seifert und Theurer 4)
»Genieße deine Angst, denn es wird das Letzte sein, was du jemals spüren wirst.«
Seifert und Theurer - Band 4
Empire-Verlag
316 Seiten,
15,50 €
ISBN: 978-3690283441