Peter Glanninger

Ich wurde 1962 in Wilhelmsburg / Niederösterreich geboren und bin dort aufgewachsen. Nach Besuch von Volks- und Hauptschule brachte ich eine Lehre als Einzelhandelskaufmann hinter mich. Anschließend ließ ich mich für das Bundesheer begeistern. Danach entschloss ich mich, nach Wien zu gehen und begann bei der Wiener Polizei.
In den darauffolgenden Jahren absolvierte ich die Matura am Bundesrealgymnasium für Berufstätige in Wien 15, besser bekannt als „Henriettenplatz“, und ein Studium der Geschichte und Politikwissenschaften. Später ergänzte ich das Ganze noch mit Kommunikationswissenschaften.
In der Zwischenzeit wechselte ich ins Bundesministerium für Inneres, wo ich seither im Ausbildungsbereich tätig bin.
Mittlerweile habe ich Wien wieder den Rücken gekehrt und lebe in Traiskirchen.
Seit meinem Studium beschäftige ich mich auf wissenschaftlicher Ebene mit den unterschiedlichsten Themen. Dabei haben sich im Laufe der Zeit Schwerpunkte in den Bereichen Rassismus, Rechtsextremismus, Menschenrechte, Diversität, Medien, E-Learning und Wissensmanagement herausgebildet.
Termine
Im Moment sind keine Einträge vorhanden.
Veröffentlichungen
Peter Glanninger
Blutgrund
Ein Überfall auf einen Wanderarbeiter und der Mord an einem Journalisten. Die Fälle führen den Ermittler Thomas Radek in einen Sumpf aus Gier,...
Gmeiner
448 Seiten,
17,00 €
ISBN: ISBN 978-3-8392-0108-4
Peter Glanninger
Finsterdorf
In einem kleinen Dorf in Niederösterreich verschwindet eine junge Frau. Der junge Kriminalbeamte Thomas Radek soll sich um den Fall kümmern.
Gmeiner Verlag
440 Seiten,
16,00 €
ISBN: ISBN 978-3-8392-2823-4
Peter Glanninger
Die rechte Ordnung
Eine brutale Attentatsserie erschüttert Österreich. Es besteht der Verdacht, dass eine rechtsextreme Organisation dahintersteckt.
edition-mokka
668 Seiten,
24,50 €
ISBN: 978-3-902693-56-3
Peter Glanninger
Verdacht auf Fremdverschulden
In einer kleinen Gemeinde im Wienerwald wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Alles deutet auf Selbstmord hin, eine reine Routineangelegenheit.
Edition moKKa
220 Seiten,
12,50 €
ISBN: ISBN 978-3-902693-42-6
Neuerscheinungen
Nicole Makarewicz
Engagier dich oder stirb!
Ein Krimi aus der letzten Bank des Elternvereins
Haymon
280 Seiten,
13,95 €
ISBN: 9783709979792
Astrid Miglar
Der Tod fährt mit
Ein Steyrtalbahn-Krimi
federfrei
230 Seiten,
15,95 €
ISBN: 9783990743447
Günter Neuwirth
Moorhammers Fest
Christina Kayserling ermittelt, Band 3
Gmeiner Verlag
416 Seiten,
14,50 €
ISBN: 978-3-8392-0890-8
Roland Hebesberger
Die falsche Wahrheit - Agent Eberhard Klein
Die Wahrheit hat viele Gesichter – und manchmal lügt sogar sie.
Divinus-Origin-Story 3 (Divinus-Saga 16)
Independently published
332 Seiten,
15,50 €
ISBN: 9798289678072
Roland Hebesberger
Der Soldat (Seifert und Theurer 5)
»Gestehe, dass du ein Verräter bist. Dann werde ich Gnade walten lassen. Falls nicht, werde ich das Urteil verhängen und dich köpfen.«
Seiert und...
Empire-Verlag
340 Seiten,
15,50 €
ISBN: B0F9Q1YCQJ
Ulrike Moshammer
Sachertorte mit Schuss
Süßer Tod in den Alpen
3. Band der Valerie-Thaller-Reihe
Emons Verlag
240 Seiten,
14,40 €
ISBN: 978-3-7408-2429-7
Werner Baumüller
Lasset uns töten
Ist der Opus Gabrielis wirklich nur ein harmloser Gebetsverein?
echo medienhaus
416 Seiten,
19,95 €
ISBN: 978-3-9039-8990-0
Roland Hebesberger
Der unbekannte Künstler (Seifert und Theurer 4)
»Genieße deine Angst, denn es wird das Letzte sein, was du jemals spüren wirst.«
Seifert und Theurer - Band 4
Empire-Verlag
316 Seiten,
15,50 €
ISBN: 978-3690283441