Sabina Naber

Magistra der Theaterwissenschaft; ab 1987 als Autorin und Regisseurin tätig (Theater und Film) sowie als Journalistin bei diversen Printmedien und beim ORF. Ihr erster Roman erschien 2002 bei Rotbuch, bis dato (2021) wurden 13 Romane und unzählige Kurzgeschichten verlegt; 2007 Friedrich-Glauser-Preis für die beste Kurzgeschichte, 2013 (Marathonduell) und 2021 (Leopoldstadt) Nominierung für den Leo-Perutz-Preis der Stadt. Sie ist außerdem Herausgeberin von Kriminalanthologien, Mitbegründerin der Plattform der österreichischen Krimiautoren (Leitung von 2003 bis 2008) und war von 2010 bis 2013 Sprecherin des Syndikat. Darüber hinaus arbeitet Sabina Naber seit einigen Jahren als bildende Künstlerin im Bereich Fotografie.
Termine
Im Moment sind keine Einträge vorhanden.
Veröffentlichungen
Sabina Naber
Leopoldstadt
Tödliche Hitze in Wien Wien 1966
Emons Verlag
320 Seiten,
13,00 €
ISBN: 978-3740811365
Sabina Naber
Eine Melange für den Schah
Wien, Februar 1965: der Schah in Österreich, tote linke Studenten, Cognacschwenker, einzeln zu kaufende Zigaretten, verbitterte Nazis, schockierende...
Emons
368 Seiten,
13,30 €
ISBN: 978-3-7408-0522-7
Sabina Naber
Schwalbentod
Der dritte Fall für Mayer & Katz
Gmeiner Verlag
410 Seiten,
13,40 €
ISBN: 978-3839216798
Sabina Naber
Caddielove
Ein explodierender Golfball und ein beschützender Giftmörder.
Print: Gmeiner Verlag
E-Book: Gmeiner Verlag (9,99 €)
Gmeiner Verlag 2014
341 Seiten,
11,99 €
ISBN: 978-3839215326
Sabina Naber
Marathonduell
Marathon in Wien, eine Tote, ein Täter und ein perfektes Alibi.
Print: Gmeiner Verlag
E-Book: Gmeiner Verlag (9,99 €)
Gmeiner Verlag 2013
370 Seiten,
11,99 €
ISBN: 978-3-8392-1379-7
Sabina Naber
Die Spielmacher
Ein Politiker und ein Glücksspiel-Lobbyist - beide mit einem Genickschuss hingerichtet.
Print: Rotbuch
E-Book: Rotbuch (9,99 €)
Rotbuch Verlag 2011
319 Seiten,
16,95 €
ISBN: 978-3867891325
Sabina Naber
Die Lebenstrinker
Ein Krankenpfleger mit durchschnittener Kehle und viele ausgesetzte Babys - Wien ist schockiert!
Print: Rotbuch
E-Book: Rotbuch (12,99 €)
Rotbuch Verlag 2009
318 Seiten,
19,90 €
ISBN: 978-3867890656
Sabina Naber
Der letzte Engel springt
Es regnet Geld über Wien, und gleichzeitig sterben Unternehmer wie die Fliegen.
Print: echomedia-Verlag
E-Book: echomedia-Verlag
antiquarisch...
echomedia-Verlag 2007
367 Seiten,
ISBN: 978-3-901761-68-3
Sabina Naber
Die Debütantin
Die Enthüllungsjournalistin Karin Bäumler wird im Playboy-Bunny Kostüm zu Tode gefoltert gefunden.
Print: Rotbuch
E-Book: Gmeiner digital (5,99 €)
Rotbuch Verlag 2005
360 Seiten,
18,00 €
ISBN: 978-3434531357
Sabina Naber
Der Kreis
Wiens Nationalheiligtum, der Wienerwald, steht in Flammen.
Print: Rotbuch
E-Book: Gmeiner digital (5,99 €)
Rotbuch Verlag 2003
328 Seiten,
19,00 €
ISBN: 978-3434531241
Neuerscheinungen
Nicole Makarewicz
Engagier dich oder stirb!
Ein Krimi aus der letzten Bank des Elternvereins
Haymon
280 Seiten,
13,95 €
ISBN: 9783709979792
Astrid Miglar
Der Tod fährt mit
Ein Steyrtalbahn-Krimi
federfrei
230 Seiten,
15,95 €
ISBN: 9783990743447
Günter Neuwirth
Moorhammers Fest
Christina Kayserling ermittelt, Band 3
Gmeiner Verlag
416 Seiten,
14,50 €
ISBN: 978-3-8392-0890-8
Roland Hebesberger
Die falsche Wahrheit - Agent Eberhard Klein
Die Wahrheit hat viele Gesichter – und manchmal lügt sogar sie.
Divinus-Origin-Story 3 (Divinus-Saga 16)
Independently published
332 Seiten,
15,50 €
ISBN: 9798289678072
Roland Hebesberger
Der Soldat (Seifert und Theurer 5)
»Gestehe, dass du ein Verräter bist. Dann werde ich Gnade walten lassen. Falls nicht, werde ich das Urteil verhängen und dich köpfen.«
Seiert und...
Empire-Verlag
340 Seiten,
15,50 €
ISBN: B0F9Q1YCQJ
Ulrike Moshammer
Sachertorte mit Schuss
Süßer Tod in den Alpen
3. Band der Valerie-Thaller-Reihe
Emons Verlag
240 Seiten,
14,40 €
ISBN: 978-3-7408-2429-7
Werner Baumüller
Lasset uns töten
Ist der Opus Gabrielis wirklich nur ein harmloser Gebetsverein?
echo medienhaus
416 Seiten,
19,95 €
ISBN: 978-3-9039-8990-0
Roland Hebesberger
Der unbekannte Künstler (Seifert und Theurer 4)
»Genieße deine Angst, denn es wird das Letzte sein, was du jemals spüren wirst.«
Seifert und Theurer - Band 4
Empire-Verlag
316 Seiten,
15,50 €
ISBN: 978-3690283441