18.06.2022
Einmal kurz die Welt retten mit den Triestingtaler Mordsfrauen

Einmal kurz die Welt retten mit den Triestingtaler Mordsfrauen Jennifer B. Wind und Veronika Grager.
Die Autorinnen kommen wieder nach Pottenstein und stellen diese neue Anthologie und weitere neue Krimis vor, die im Jahr 2022 erscheinen.
Dazu gibt es kabarettistische Einlagen und ein Gewinnspiel.
Ein Büffet mit regionalen Schmankerl und Getränken stärkt Sie danach.
Im Anschluss steht die Autorin natürlich für Gespräche offen und signiert ihre Bücher.
Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie einen zauberhaften Abend!
(Alles nach Maßgabe der bis dahin geltenden Corona Hygiene- und Veranstaltungsregeln)
Um Reservierung wird gebeten:
KULTURFORUM POTTENSTEIN
Friedenssiedlung 24
2563 Pottenstein
Tel. 0664 4566334
Zum Buch:
Die Welt steht vor dem Kollaps. Den führenden Wissenschaftlern zufolge werden im Jahr 2052 wichtige Ressourcen aufgebraucht und große Teile der Welt aufgrund des Klimawandels unbewohnbar sein. Milliarden Menschen drohen Obdachlosigkeit, Hunger und Armut.
24 dramatische, sarkastische, skurrile und tiefsinnige Kurzgeschichten deutschsprachiger Topautorinnen und -autoren widmen sich den drängendsten Themen unserer Zeit und regen zum Nachdenken an. Sie sind ein Appell an uns alle: Der Kampf um das Morgen muss heute beginnen!
Mit Geschichten von Dieter Aurass, Raoul Biltgen, Katja Brandis, Veronika A. Grager, Anne Grießer, Petra K. Gungl, Reinhard Kleindl, Regine Kölpin, Beatrix Klamlovsky, Uwe Laub, Mari März, Günter Neuwirth, Regina Schleheck, Claudia Schmid, Ursula Schmid-Spreer, Ingrid Schmitz, Alex Thomas, Heidi Troi, Eva Maria Nielsen, Fenna Williams, Barbara Wimmer, Janet Zentel und Jennifer B. Wind.
Neuerscheinungen
Beate Ferchländer
Das Teigtascherldebakel
Emons Verlag
368 Seiten,
14,00 €
ISBN: ISBN 978-3-7408-1401-4
Heidi Emfried
Wiener Wiederauferstehung
Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? (Lukas 24,5)
Verlag Anton Pustet
336 Seiten,
22,00 €
ISBN: 978-3-7025-1049-7
Christine Neumeyer
Schatten im Silsersee
Ein atmosphärisch-kraftvoller Roman über den Meister der Hochgebirgslandschaft, Giovanni Segantini.
emons
208 Seiten,
12,40 €
ISBN: 978-3-7408-1477-9
Mina Albich
Mexikoplatz
Ein psychologischer Wienkrimi mit Wortwitz und Schmäh.
Emons Verlag
320 Seiten,
13,40 €
ISBN: 978-3-7408-1448-9
Peter Glanninger
Blutgrund
Ein Überfall auf einen Wanderarbeiter und der Mord an einem Journalisten. Die Fälle führen den Ermittler Thomas Radek in einen Sumpf aus Gier,...
Gmeiner
448 Seiten,
17,00 €
ISBN: ISBN 978-3-8392-0108-4
Bastian Zach
Donaumelodien - Leichenschmaus
Historischer Kriminalroman – Geisterfotograf Hieronymus Holsteins 3. Fall
Gmeiner Verlag
320 Seiten,
13,50 €
ISBN: 978-3-8392-0125-1
Günter Neuwirth
Caffè in Triest
Triest 1907 - Duftendes Aroma umhüllt eine Geschichte aus Triest im Jahre 1907
Gmeiner Verlag
440 Seiten,
16,50 €
ISBN: 978-3-8392-0111-4
Jennifer B. Wind
Einmal kurz die Welt retten
Eine Minute nach Zwölf!
Das mörderische Finale des Klimawandels!
24 dystopische und utopische Kurzgeschichten.
Gmeiner Verlag
416 Seiten,
12,33 €
ISBN: 978-3839201282