
Donnerstag, 2. Juni 2022, um 19.00 Uhr gibt es die LESUNG aus WALDVIERTELRACHE (Gmeiner Verlag) bei VomFASS St. Pölten, Wienerstraße 4, 3100 St. Pölten
Live-Musik: Stephan Rausch, Mundharmonikavirtuose
Mit Whisky- und Weinverkostung!
WALDVIERTELRACHE (Gmeiner Verlag) ist nach „Waldviertelblut“, „Waldviertelfluch“ „Killerkarpfen“ und „Waldviertelmorde“ der 5. Teil der Walli-Winzer-Serie.
Walli Winzer ermittelt in einem neuen Fall. Die Geschichte spielt im südlichen Waldviertel, in Wien und in Salzburg. Themen sind: Konsumkritik, Bauwahn, Entschleunigung, Einsamkeit und der Kulturclash Stadt-Land, die bewährt humorvoll, skurril und spannend gelöst werden.
Inhalt: PR-Lady Walli Winzer will ihren Dachboden ausbauen lassen. Sie möchte dort ihre neue Gemäldesammlung ausstellen. Doch bald ist Walli genervt. Auf den Bautrupp scheint kein Verlass zu sein. Er arbeitet einmal dort, dann wieder da. Auch die Bürger*innen der Gemeinde sind wütend, weil für ein Großbauprojekt ein Wald gerodet werden soll. Die neuen Wohnungen gehen vorwiegend als Zweitwohnungen an Wiener*innen, die im idyllischen Grünen residieren wollen. Zu viel wird im Ort gebaut, worunter auch die Wasserversorgung leidet. Swimmingpool-Besitzer bleiben auf dem Trockenen sitzen. Die Bürger*innen protestieren, doch Bürgermeister Brunner stellt sich taub, sogar nachdem Baumaterial verschwunden ist. Als dann bei Umbauarbeiten ein Skelett gefunden wird und Bernhard Stockreiter, Architekt der Wohnanlage, tot im leeren Pool liegt, ist Dorfpolizist Sepp Grubinger an der Reihe. Dieser verlässt sich wieder auf die unkonventionelle Kombinationsgabe von PR-Agentin Walli Winzer, um den Fall zu lösen.
Mehr unter: www.maria-publig.at
Neuerscheinungen
Beate Ferchländer
Das Teigtascherldebakel
Emons Verlag
368 Seiten,
14,00 €
ISBN: ISBN 978-3-7408-1401-4
Heidi Emfried
Wiener Wiederauferstehung
Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? (Lukas 24,5)
Verlag Anton Pustet
336 Seiten,
22,00 €
ISBN: 978-3-7025-1049-7
Christine Neumeyer
Schatten im Silsersee
Ein atmosphärisch-kraftvoller Roman über den Meister der Hochgebirgslandschaft, Giovanni Segantini.
emons
208 Seiten,
12,40 €
ISBN: 978-3-7408-1477-9
Mina Albich
Mexikoplatz
Ein psychologischer Wienkrimi mit Wortwitz und Schmäh.
Emons Verlag
320 Seiten,
13,40 €
ISBN: 978-3-7408-1448-9
Peter Glanninger
Blutgrund
Ein Überfall auf einen Wanderarbeiter und der Mord an einem Journalisten. Die Fälle führen den Ermittler Thomas Radek in einen Sumpf aus Gier,...
Gmeiner
448 Seiten,
17,00 €
ISBN: ISBN 978-3-8392-0108-4
Bastian Zach
Donaumelodien - Leichenschmaus
Historischer Kriminalroman – Geisterfotograf Hieronymus Holsteins 3. Fall
Gmeiner Verlag
320 Seiten,
13,50 €
ISBN: 978-3-8392-0125-1
Günter Neuwirth
Caffè in Triest
Triest 1907 - Duftendes Aroma umhüllt eine Geschichte aus Triest im Jahre 1907
Gmeiner Verlag
440 Seiten,
16,50 €
ISBN: 978-3-8392-0111-4
Jennifer B. Wind
Einmal kurz die Welt retten
Eine Minute nach Zwölf!
Das mörderische Finale des Klimawandels!
24 dystopische und utopische Kurzgeschichten.
Gmeiner Verlag
416 Seiten,
12,33 €
ISBN: 978-3839201282