Aufhänger

Herwig Maurers Klage gegen seine Schwester Anna auf Herausgabe einer wertvollen Spielkassette, die Anna der Polizei als gestohlen gemeldet hatte, wird abgewiesen. Herwig bezweifelt den Diebstahl, wissend, wie sehr Anna aus sentimentalen Gründen an jenem Gegenstand hängt.
Krimiautorin Bibi Regner ist Witwe Mario Meisters, der zur Förderung junger Maler die Stiftung "Kunst Insel" errichtete, die Bibi seit Marios Tod mitbetreut. Zu ihrer großen Irritation meldet sich nach rund 20 Jahren Harald Kuderna aus USA zurück.
In der "Kunst Insel" entdeckt Reginald Karner, Herwig Maurers bester Freund, eine Spur, die zu dem Kassetten-Dieb führen könnte. Bibi aber muss immer wieder den aufdringlichen Ludwig Kraus abwehren. Wofür sie Hilfe von Harald und Kriminalmajor Mertens erbittet. Der gleich darauf den Tod von Kraus mitaufzuklären hat.
Bibi, die mehrmals auf die Vieldeutigkeit des Wortes „Aufhänger“ hinweist, entdeckt zuletzt eine neue Bedeutung desselben.
Ibera Verlag
224 Seiten,
ISBN: 978-3-85052-341-7
Neuerscheinungen
Gudrun Wieser
Grüne Mark und Weißer Tod
Historischer Kriminalroman
emons
304 Seiten,
14,40 €
ISBN: 978-3-7408-2449-5
Pepi Tichler
Zeitsprung + Chat-Protokoll
Zwei Büchlein mit besonderen Geschichten
story.one
150 Seiten,
18,00 €
ISBN: ISBN 978-3-7115-7391-9 und ISBN 978-3-7115-7571-5
Astrid Miglar
Bittersüße Beute
ein Eisenstraßen-Krimi
Verlag Federfrei
240 Seiten,
14,90 €
ISBN: 978-3990743195
Gudrun Wieser und Marion Wiesler
Die Toten vom Salzberg
Pragantia Books
284 Seiten,
15,00 €
ISBN: 978-3-99181-054-4
Petra K. Gungl
MODERN WITCH-Diabolisches Spiel
HÖRBUCH - FOLGE 2: Wird ein jahrhundertealter Fluch Agnes' große Liebe auch in dieser Existenz zerstören?
GD Publishing
876 Seiten,
12,99 €
ISBN: 9783689836542
Eric Manz
Tödlicher Steinschlag
Höfers dritter Fall.
Verlag Federfrei
201 Seiten,
14,90 €
ISBN: 978-3-99074-305-8
Mina Albich
Tod am Nussdorfer Wehr
Fall 3 für Inspektor Grohsman
Emons
320 Seiten,
14,00 €
ISBN: 978-3-7408-2219-4
Margot Mühlfellner
Die Akte Graz
Der erste Fall für Kommissarin Kranz
Kampa Verlag
272 Seiten,
18,40 €
ISBN: 978 3 311 12092 6