Blood on the Tracks
Mord und Musik, geht das zusammen? Warum eigentlich nicht? Es gab wohl immer schon nicht nur mordende MusikerInnen, sondern auch musikbegeisterte MörderInnen, des Weiteren Verbrechen, die zum Klang von Popmusik begangen wurden, und natürlich unzählige Songs, die von bösen Buben oder Mädchen und ihren Untaten berichteten. Dass das alte Sprichwort "Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen kennen keine Lieder" nichts weiter ist als eine Wunschvorstellung, beweisen die 10 Autorinnen und Autoren dieser kleinen Anthologie, deren Titel auf eines der großen Alben von Bob Dylan verweist.
Mit Beiträgen von Austrofred, Lena Avanzini, Klaudia Blasl, Daniel Carinsson, Petra K. Gungl, Reinhard Kleindl, Günter Neuwirth, Robert Preis, Jennifer B. Wind und Mathis Zojer.
edition kürbis
210 Seiten,
18,00 €
ISBN: 978-3-900965-53-2
Neuerscheinungen
Petra K. Gungl
MODERN WITCH-Diabolisches Spiel
HÖRBUCH - FOLGE 2: Wird ein jahrhundertealter Fluch Agnes' große Liebe auch in dieser Existenz zerstören?
GD Publishing
876 Seiten,
12,99 €
ISBN: 9783689836542
Eric Manz
Tödlicher Steinschlag
Höfers dritter Fall.
Verlag Federfrei
201 Seiten,
14,90 €
ISBN: 978-3-99074-305-8
Mina Albich
Tod am Nussdorfer Wehr
Fall 3 für Inspektor Grohsman
Emons
320 Seiten,
14,00 €
ISBN: 978-3-7408-2219-4
Margot Mühlfellner
Die Akte Graz
Der erste Fall für Kommissarin Kranz
Kampa Verlag
272 Seiten,
18,40 €
ISBN: 978 3 311 12092 6
Werner Wöckinger
Der Trainer: Doppelpass mit dem Tod
Kriminalroman
Verlag Federfrei
245 Seiten,
14,90 €
ISBN: 978-3-99074-301-0
Constanze Scheib
Mordshochzeit, Herrschaftszeiten
Die gnä' Frau ermittelt
Oktopus by Kampa
288 Seiten,
20,00 €
ISBN: 978-3-311-30070-0
Astrid Miglar
Die schwarze Gräfin - Geheimnisse an der Eisenstraße
Ein faszinierender Gesellschaftsroman aus der Nachkriegszeit – mit scharfer Feder geschrieben.
Emons Verlag
224 Seiten,
13,40 €
ISBN: 978-3-7408-2166-1