Caffè in Triest

Die ersten Herbstwinde suchen Triest heim und wühlen auch Inspector Bruno Zabinis Privatleben auf. Einerseits ist Bruno ein Kriminalist, der seiner Arbeit mit wissenschaftlicher Gründlichkeit nachgeht – andererseits ist er der geheime Liebhaber zweier verheirateter Frauen. Um im ausbrechenden Chaos Ordnung zu schaffen, sind Fingerspitzengefühl und Kaffee nötig. Kein Problem in der Stadt an der Adria mit ihren zahlreichen Kaffeehäusern. Triest ist Anfang des 20. Jahrhunderts Europas wichtigster Handelsplatz für das flüssige schwarze Gold.
Jure Kuzmin ist ein junger Mann aus der Vorstadt. Ihm gelingt der Aufstieg zum Kaffeeimporteur. Seine Liebe gilt Elena, der ebenso sprachbegabten wie schönen Tochter eines Triester Großhändlers. Doch auch der Dandy Dario Mosetti ist in Elena verliebt. Um seinen Nebenbuhler in die Schranken zu weisen, schmiedet er einen Plan. Als das Vorhaben eskaliert, droht ein Bandenkrieg in Triests Straßen. Inspector Zabini muss einschreiten. Wird es ihm gelingen, Schlimmeres zu verhindern?
Duftendes Aroma umhüllt eine Geschichte von Erfolg und Liebe, aber auch von Neid und Lüge. Ein Roman rund um die Kaffeehäuser von Triest – der „Stadt des Kaffees“.
Gmeiner Verlag
440 Seiten,
16,50 €
ISBN: 978-3-8392-0111-4
Neuerscheinungen
Jennifer B. Wind
Wo das Böse regiert
Sie möchten selbstbestimmt und frei leben - und zahlen einen hohen Preis ... der dritte Band mit Jutta Stern und Tom Neumann ist auch als Hörbuch...
Dotbooks
417 Seiten,
6,99 €
ISBN: 9783986904661
Werner Baumüller
Veltliner Sturm
Durch Zufall beobachtet Hemma, wie Laura Konrad und ihr Mann Michael in Neoprenanzügen und mit Taucherflaschen in den See steigen. Wenig später...
Federfrei
271 Seiten,
13,90 €
ISBN: 978-3-99074-207-5
Karina Baumann
Christkindlmord
Kriminalroman
Gmeiner Verlag
172 Seiten,
13,00 €
ISBN: 978-3-8392-0240-1
Thomas Hrabal
Kalamitäten im Sparverein
Landkrimi aus Österreich
Gmeiner Verlag
190 Seiten,
10,50 €
ISBN: 978-3-8392-0142-8
Günter Neuwirth
Erdenkinder
Kriminalroman
Gmeiner Verlag
352 Seiten,
14,00 €
ISBN: 978-3-8392-0258-6