Das Lächeln der Maddalena
Ein deutscher Oberstudienrat kommt auf Sizilien zu Tode. Ausgerechnet in Elena Martells Reisegruppe. Ein Unfall? Die gebürtige Wienerin und Reiseleiterin glaubt nicht daran. Doch in der Heimat der Mafia ist es nicht einfach, einen Mord aufzuklären, wenn der Vice-Questore bereits beschlossen hat, dass der Tod des Touristen ein Unfall zu sein hat. Gott sei Dank gibt es da auch Commissario Giorgio Valentino, der Elenas Verdacht teilt. Steht der Tod gar in Zusammenhang mit einer spektakulären Kunstfälschung, die die Reiseleiterin entdeckt? Auf eigene Faust begibt sie sich sowohl in ihrer Zweitheimat Sizilien als auch in Wien auf Spurensuche. Eva Gründel versteht es perfekt, mit ihrem Debütroman ganz nebenbei auch die Sehnsucht nach dem „Land, wo die Zitronen blühen“ zu wecken. Übrigens: Band 2 der Krimireihe rund um Elena Martell, ihre schrulligen Reisegefährten und Commissario Valentino erscheint im Herbst und spielt in Neapel!
Molden Verlag
352 Seiten,
9,99 €
ISBN: 978-3-85485-256-8
Neuerscheinungen
Petra K. Gungl
MODERN WITCH-Diabolisches Spiel
HÖRBUCH - FOLGE 2: Wird ein jahrhundertealter Fluch Agnes' große Liebe auch in dieser Existenz zerstören?
GD Publishing
876 Seiten,
12,99 €
ISBN: 9783689836542
Eric Manz
Tödlicher Steinschlag
Höfers dritter Fall.
Verlag Federfrei
201 Seiten,
14,90 €
ISBN: 978-3-99074-305-8
Mina Albich
Tod am Nussdorfer Wehr
Fall 3 für Inspektor Grohsman
Emons
320 Seiten,
14,00 €
ISBN: 978-3-7408-2219-4
Margot Mühlfellner
Die Akte Graz
Der erste Fall für Kommissarin Kranz
Kampa Verlag
272 Seiten,
18,40 €
ISBN: 978 3 311 12092 6
Werner Wöckinger
Der Trainer: Doppelpass mit dem Tod
Kriminalroman
Verlag Federfrei
245 Seiten,
14,90 €
ISBN: 978-3-99074-301-0
Constanze Scheib
Mordshochzeit, Herrschaftszeiten
Die gnä' Frau ermittelt
Oktopus by Kampa
288 Seiten,
20,00 €
ISBN: 978-3-311-30070-0
Astrid Miglar
Die schwarze Gräfin - Geheimnisse an der Eisenstraße
Ein faszinierender Gesellschaftsroman aus der Nachkriegszeit – mit scharfer Feder geschrieben.
Emons Verlag
224 Seiten,
13,40 €
ISBN: 978-3-7408-2166-1