Die finnische Socke

Der zweite Fall für Inspektor Neuner
Während eines internationalen Ärztekongresses in Salzburg wird der bekannte Chirurg und Forscher Dr. Thomas Steinmetz auf mysteriöse Art und Weise getötet.
Als Quentin Neuner die Leiche inspiziert, fällt ihm etwas auf, das er so noch nie gesehen hat. Dem Opfer wurde nach dem Verbrechen eine bunte, handgestrickte Socke angezogen und der ausgezogene Schuh fein säuberlich daneben drapiert. Eine Signatur des Mörders? Oder ein Zeichen? Wenn ja, auf was will der Mörder hinweisen?
Noch im Verlauf der ersten Verhöre schlägt der Täter erneut zu. Am helllichten Tag und direkt vor Quentin Neuners Nase. Schnell stoßen die Ermittler auf Gemeinsamkeiten zwischen den Opfern. Waren ihnen ihre international brisanten Forschungsergebnisse zum Verhängnis geworden?
Verlag Federfrei
326 Seiten,
12,90 €
ISBN: 978-3-99074-022-4
Neuerscheinungen
Astrid Miglar
Der Tod fährt mit
Ein Steyrtalbahn-Krimi
federfrei
230 Seiten,
15,95 €
ISBN: 9783990743447
Günter Neuwirth
Moorhammer Fest
Christina Kayserling ermittelt, Band 3
Gmeiner Verlag
416 Seiten,
14,50 €
ISBN: 978-3-8392-0890-8
Ulrike Moshammer
Sachertorte mit Schuss
Süßer Tod in den Alpen
3. Band der Valerie-Thaller-Reihe
Emons Verlag
240 Seiten,
14,40 €
ISBN: 978-3-7408-2429-7
Werner Baumüller
Lasset uns töten
Ist der Opus Gabrielis wirklich nur ein harmloser Gebetsverein?
echo medienhaus
416 Seiten,
19,95 €
ISBN: 978-3-9039-8990-0
Gudrun Wieser
Grüne Mark und Weißer Tod
Historischer Kriminalroman
emons
304 Seiten,
14,40 €
ISBN: 978-3-7408-2449-5
Robert Preis
Waldestod
Was wäre, wenn der Wald plötzlich verschwinden würde? Journalistin Emmi Beinhart wird in ein Unwetterkatastrophengebiet gerufen. Doch plötzlich...
Robert Preis
Die rauen Nächte von Graz
Glühweinduft und Leichenkammer. Ein Weihnachtskrimi, der die beschaulichen Raunächte zu einem Wettlauf gegen die Zeit werden lässt.
Emons
224 Seiten,
14,95 €
ISBN: 978-3-7408-2218-7
Pepi Tichler
Zeitsprung + Chat-Protokoll
Zwei Büchlein mit besonderen Geschichten
story.one
150 Seiten,
18,00 €
ISBN: ISBN 978-3-7115-7391-9 und ISBN 978-3-7115-7571-5