Die Lebenstrinker

Die Lebenstrinker
Wiens Öffentlichkeit ist empört: Auffallend viele Babys werden in der Stadt ausgesetzt, die Polizei aber tappt im Dunkeln.
Gleichzeitig versucht Kommissarin Maria Kouba, den Mord an dem Krankenpfleger August Köhler aufzuklären, dessen Leiche im Haus einer Alzheimer-Patientin aufgefunden wird, die er betreut hat. Keine Einbruchspuren und eine sauber durchschnittene Kehle geben Maria und ihren Kollegen Rätsel auf. Ein Eifersuchtsmord? Die Nachbarn haben wechselnden Frauenbesuch beobachtet. Oder steckt mehr dahinter, denn die Vergangenheit Köhlers weist große Lücken auf? Und warum lassen sich Einstiche in Köhlers Hoden finden, die definitiv nach seinem Tod erfolgt sind?
Kommissarin Maria Kouba stürzt sich, gemeinsam mit ihrem Partner und Geliebten Phillip Roth, in die Ermittlungen – hofft sie doch, durch die tägliche Routine die Amnesie zu überwinden, unter der sie infolge eines Unfalls leidet. Was geschah, bevor sie beinahe von einer Straßenbahn überfahren worden ist? Unter den Recherchen zwischen Geburt und Tod bekommt Marias Panzer Risse: Ihr wird klar, das alles schon vorbei sein könnte. Da will sie nur noch eines: Leben trinken.
Wie weit würden Sie für einen geliebten Menschen gehen?
Rotbuch Verlag 2009
318 Seiten,
19,90 €
ISBN: 978-3867890656
Neuerscheinungen
Astrid Miglar
Der Tod fährt mit
Ein Steyrtalbahn-Krimi
federfrei
230 Seiten,
15,95 €
ISBN: 9783990743447
Günter Neuwirth
Moorhammer Fest
Christina Kayserling ermittelt, Band 3
Gmeiner Verlag
416 Seiten,
14,50 €
ISBN: 978-3-8392-0890-8
Ulrike Moshammer
Sachertorte mit Schuss
Süßer Tod in den Alpen
3. Band der Valerie-Thaller-Reihe
Emons Verlag
240 Seiten,
14,40 €
ISBN: 978-3-7408-2429-7
Werner Baumüller
Lasset uns töten
Ist der Opus Gabrielis wirklich nur ein harmloser Gebetsverein?
echo medienhaus
416 Seiten,
19,95 €
ISBN: 978-3-9039-8990-0
Gudrun Wieser
Grüne Mark und Weißer Tod
Historischer Kriminalroman
emons
304 Seiten,
14,40 €
ISBN: 978-3-7408-2449-5
Robert Preis
Waldestod
Was wäre, wenn der Wald plötzlich verschwinden würde? Journalistin Emmi Beinhart wird in ein Unwetterkatastrophengebiet gerufen. Doch plötzlich...
Robert Preis
Die rauen Nächte von Graz
Glühweinduft und Leichenkammer. Ein Weihnachtskrimi, der die beschaulichen Raunächte zu einem Wettlauf gegen die Zeit werden lässt.
Emons
224 Seiten,
14,95 €
ISBN: 978-3-7408-2218-7
Pepi Tichler
Zeitsprung + Chat-Protokoll
Zwei Büchlein mit besonderen Geschichten
story.one
150 Seiten,
18,00 €
ISBN: ISBN 978-3-7115-7391-9 und ISBN 978-3-7115-7571-5