Eingespritzt

Giftschlangen und verschwundene Leichen – ein neuer Fall für Alma Liebekind
Eine junge Turnusärztin stirbt ohne ersichtlichen Grund – und das auch noch im Nachtdienst. Alma kann es nicht lassen, sie muss das Geheimnis dieses ominösen Todesfalles lüften, auch wenn die Polizei eine natürliche Todesursache vermutet. Ihre neugierige Mutter steht ihr bei diesem Unterfangen wieder tatkräftig zur Seite – mit ungewöhnlichen Strategien. Bald gibt es heiße Spuren: Hat das Verschwinden der Leichen zweier junger Frauen aus der Pathologie etwas damit zu tun? Auf der Suche nach Indizien und einem entflohenenTaipan treibt es Mutter und Tochter bis nach New York, während Manfred, der Gerichtsmediziner, und Erika, die Kommissarin, den Fall in Wien zu den Akten legen wollen. Als gelernte Psychiaterin zieht Alma alle Register, um dem Rätsel auf die Spur zu kommen. Dabei ist vieles anders, als es scheint. Denn die Lüge ist nur die Rückseite der Wahrheit …
Amalthea Verlag
240 Seiten,
19,95 €
ISBN: 978-3-99050-015-9
Neuerscheinungen
Gudrun Wieser
Grüne Mark und Weißer Tod
Historischer Kriminalroman
emons
304 Seiten,
14,40 €
ISBN: 978-3-7408-2449-5
Pepi Tichler
Zeitsprung + Chat-Protokoll
Zwei Büchlein mit besonderen Geschichten
story.one
150 Seiten,
18,00 €
ISBN: ISBN 978-3-7115-7391-9 und ISBN 978-3-7115-7571-5
Astrid Miglar
Bittersüße Beute
ein Eisenstraßen-Krimi
Verlag Federfrei
240 Seiten,
14,90 €
ISBN: 978-3990743195
Gudrun Wieser und Marion Wiesler
Die Toten vom Salzberg
Pragantia Books
284 Seiten,
15,00 €
ISBN: 978-3-99181-054-4
Petra K. Gungl
MODERN WITCH-Diabolisches Spiel
HÖRBUCH - FOLGE 2: Wird ein jahrhundertealter Fluch Agnes' große Liebe auch in dieser Existenz zerstören?
GD Publishing
876 Seiten,
12,99 €
ISBN: 9783689836542
Eric Manz
Tödlicher Steinschlag
Höfers dritter Fall.
Verlag Federfrei
201 Seiten,
14,90 €
ISBN: 978-3-99074-305-8
Mina Albich
Tod am Nussdorfer Wehr
Fall 3 für Inspektor Grohsman
Emons
320 Seiten,
14,00 €
ISBN: 978-3-7408-2219-4
Margot Mühlfellner
Die Akte Graz
Der erste Fall für Kommissarin Kranz
Kampa Verlag
272 Seiten,
18,40 €
ISBN: 978 3 311 12092 6