Kokoschanskys Freitag

Kokoschanskys Freitag
In einem Wiener Außenbezirk wird eine Bank besonders brutal überfallen. Rasch wird klar, dass es sich bei dem Bankräuber um einen Dilettanten handelt. Zufällig ist Kokoschansky Kunde in der Bank, da er einen Steuerrückstand einzahlen muss. Fieberhaft überlegt er wie den Verbrecher zur Strecke bringen könnte. Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse. Ein nichts ahnender Kunde betritt die Bank und erschießt kurzerhand den Kriminellen. Rasch wird klar, dass der Schütze ein ziviler Wiener Polizeibeamter ist.
Nur einen Tag später wird der Polizist ermordet in einem Waldstück aufgefunden. Inzwischen weiß Kokoschansky, dass der Polizist ein Migrant mit türkischen Wurzeln ist. Und der Journalist Kokoschansky glaubt nicht an Zufälle. Trotz seiner ausgezeichneten Kontakte bis in höchste Polizeikreise stößt er auf eine Mauer des Schweigens. Daher ermittelt er zusammen mit seiner Lebensgefährtin, einer Wiener Polizistin, auf eigene Faust.
Was anfänglich wie eine Fehde zwischen dem erschossenen Bankräuber und dem ermordeten Polizisten ausgesehen hatte, erweist sich rasch als falsche Spur. Der Bankräuber war Mitglied in einer unbekannten, neuen rechtsradikalen Gruppe und der türkisch-stämmige Polizist verfügte über beste Verbindungen zu arabischen Terrorgruppen.
Jeder, sowohl innerhalb der Polizei und als auch in der Politik, blockt Kokoschanskys Recherchen ab und will damit nichts zu tun haben. Plötzlich wird Wien zu einer Drehscheibe des internationalen Terrorismus. Mit einem Schlag ist Kokoschansky in einen Mehrfrontenkrieg verwickelt, in dem auch seine Lebensgefährtin nicht ausgeklammert bleibt. Neonazis, arabische Terroristen und auch die albanische Mafia in Wien will den Kopf des Journalisten. Unerwartet erhält Kokoschansky Hilfe von einem schwarzafrikanischen Taxifahrer…
Kontrast Verlag
259 Seiten,
14,90 €
ISBN: 978-3-941200-16-6
Neuerscheinungen
Norbert Ruhrhofer
Mordsradau in Bad Vöslau
Humorvolle Mörderjagd im mondänen Kurstädtchen.
Der 2. Fall der Pokornys erscheint am 25.8.2022
Emons Verlag
416 Seiten,
15,50 €
ISBN: ISBN 978-3-7408-1568-4
Petra K. Gungl
Neuerscheinung »Diabolischer Engel«
In Reichenau an der Rax freut sich die junge Juristin Agnes Feder auf ihr Meditationsseminar über Pfingsten. Dann aber schneiden heftige Unwetter und...
Leinpfad Verlag
366 Seiten,
16,50 €
ISBN: 978-3-945782-80-4
Beate Ferchländer
Das Teigtascherldebakel
Emons Verlag
368 Seiten,
14,00 €
ISBN: ISBN 978-3-7408-1401-4
Heidi Emfried
Wiener Wiederauferstehung
Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? (Lukas 24,5)
Verlag Anton Pustet
336 Seiten,
22,00 €
ISBN: 978-3-7025-1049-7
Christine Neumeyer
Schatten im Silsersee
Ein atmosphärisch-kraftvoller Roman über den Meister der Hochgebirgslandschaft, Giovanni Segantini.
emons
208 Seiten,
12,40 €
ISBN: 978-3-7408-1477-9
Mina Albich
Mexikoplatz
Ein psychologischer Wienkrimi mit Wortwitz und Schmäh.
Emons Verlag
320 Seiten,
13,40 €
ISBN: 978-3-7408-1448-9
Peter Glanninger
Blutgrund
Ein Überfall auf einen Wanderarbeiter und der Mord an einem Journalisten. Die Fälle führen den Ermittler Thomas Radek in einen Sumpf aus Gier,...
Gmeiner
448 Seiten,
17,00 €
ISBN: ISBN 978-3-8392-0108-4