Maiandacht
Drei Frauen, die vehement ihre Wahrheiten vertreten. Wunder und Profitgier beherrschen das Leben im bergischen Wallfahrtsort Maria Schmerz, wohin es Kovac dank eines unerwünschten Geburtstagsgeschenks der Kollegenschaft verschlagen hat. Wellnessen soll er dort, noch dazu in Begleitung der sportiven Tierärztin Maria Burger. Dass es im Ort nicht ganz mit rechten Dingen zugeht und Kindesentführungen vertuscht werden, kommt dem bewegungsökonomischen Inspektor nicht ungelegen. Eifrig mischt er sich in die träge Ermittlung der lokalen Behörde ein und gerät mitten ins lokale Gewirr von geraunten Legenden, Aberglauben, Hexerei, Engelserscheinungen, Machtansprüchen und fanatischem Katholizismus.
Mit dabei ist das bewährte Team, allen voran Frau Pospischil sowie Zeisel und sein Mausi; doch letztlich ist Kovac in der Rekonstruktion der Fälle auf sich allein gestellt und mit Aussagen konfrontiert, die sein Bild von Gott und der Welt und vor allem sein Frauenbild schwer erschüttern.
Sisyphus
340 Seiten,
18,00 €
ISBN: 978-3903125322
Neuerscheinungen
Petra K. Gungl
MODERN WITCH-Diabolisches Spiel
HÖRBUCH - FOLGE 2: Wird ein jahrhundertealter Fluch Agnes' große Liebe auch in dieser Existenz zerstören?
GD Publishing
876 Seiten,
12,99 €
ISBN: 9783689836542
Eric Manz
Tödlicher Steinschlag
Höfers dritter Fall.
Verlag Federfrei
201 Seiten,
14,90 €
ISBN: 978-3-99074-305-8
Mina Albich
Tod am Nussdorfer Wehr
Fall 3 für Inspektor Grohsman
Emons
320 Seiten,
14,00 €
ISBN: 978-3-7408-2219-4
Margot Mühlfellner
Die Akte Graz
Der erste Fall für Kommissarin Kranz
Kampa Verlag
272 Seiten,
18,40 €
ISBN: 978 3 311 12092 6
Werner Wöckinger
Der Trainer: Doppelpass mit dem Tod
Kriminalroman
Verlag Federfrei
245 Seiten,
14,90 €
ISBN: 978-3-99074-301-0
Constanze Scheib
Mordshochzeit, Herrschaftszeiten
Die gnä' Frau ermittelt
Oktopus by Kampa
288 Seiten,
20,00 €
ISBN: 978-3-311-30070-0
Astrid Miglar
Die schwarze Gräfin - Geheimnisse an der Eisenstraße
Ein faszinierender Gesellschaftsroman aus der Nachkriegszeit – mit scharfer Feder geschrieben.
Emons Verlag
224 Seiten,
13,40 €
ISBN: 978-3-7408-2166-1