Mit den Bienen kam der Tod

Mit den Bienen kam der Tod ist ein Kriminalroman in dem die Hauptfigur mit Namen Karl Lindner, ein pensionierter LKW-Fahrer und Hobbyimker, von Ereignissen konfrontiert wird, deren Zusammenhänge vorerst für ihn unbegreiflich und unfassbar erscheinen.
Einerseits findet er seine Schwägerin in katastrophaler Verfassung, gefesselt und geknebelt, über und über mit Bienen übersäht, dem Tode nahe, in ihrem Wohnzimmer vor.
Kurz darauf wird ein Toter im Wald aufgefunden, offensichtlich erhängt, doch die Spuren zeugen von einem sehr grausamen möglicherweise, durch zu Hilfenahme eines oder mehrerer Bienenvölker verursachten Todes.
Mit Hilfe seiner treuen Schäferhündin Riga findet er Spuren, welche ihn vorerst mehr verwirren, als das sie Licht in die dunklen Ereignisse bringen.
Nicht genug, dass ein nächtlicher Besucher mit einer Pistole bewaffnet Karl bedroht und zu guter letzt noch sein lieber Freund Thomas – ein siebenjähriger Junge – entführt wird.
Ob die Mutter ihr Kind jemals wieder sehen wird? – Die Ereignisse überstürzen sich –wird Karl oder die Polizei den Jungen finden? – Sie lesen es in diesen Roman!
CCU Verlag
184 Seiten,
15,90 €
ISBN: 979-3950384979
Neuerscheinungen
Norbert Ruhrhofer
Mordsradau in Bad Vöslau
Humorvolle Mörderjagd im mondänen Kurstädtchen.
Der 2. Fall der Pokornys erscheint am 25.8.2022
Emons Verlag
416 Seiten,
15,50 €
ISBN: ISBN 978-3-7408-1568-4
Petra K. Gungl
Neuerscheinung »Diabolischer Engel«
In Reichenau an der Rax freut sich die junge Juristin Agnes Feder auf ihr Meditationsseminar über Pfingsten. Dann aber schneiden heftige Unwetter und...
Leinpfad Verlag
366 Seiten,
16,50 €
ISBN: 978-3-945782-80-4
Beate Ferchländer
Das Teigtascherldebakel
Emons Verlag
368 Seiten,
14,00 €
ISBN: ISBN 978-3-7408-1401-4
Heidi Emfried
Wiener Wiederauferstehung
Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? (Lukas 24,5)
Verlag Anton Pustet
336 Seiten,
22,00 €
ISBN: 978-3-7025-1049-7
Christine Neumeyer
Schatten im Silsersee
Ein atmosphärisch-kraftvoller Roman über den Meister der Hochgebirgslandschaft, Giovanni Segantini.
emons
208 Seiten,
12,40 €
ISBN: 978-3-7408-1477-9