TATORT Burgtheater
In Band 10 der Falter-Krimianthologien ist die bekannteste Bühne Österreichs, das Wiener Burgtheater, Schauplatz spannender Kriminalgeschichten.
Edith Kneifl und zwölf weitere österreichische Krimiautorinnen und -autoren schreiben ungeniert und frisch von der Leber weg. Als Quelle der Inspiration dient ihnen die Weltliteratur, die nicht gerade arm an Verbrechen, Intrigen und anderen Bosheiten ist. Sie schrecken weder vor „Julius Cäsar“ noch vor „Kabale und Liebe“ zurück, vergehen sich an „Macbeth“ und „Nathan, dem Weisen“, nehmen sich den „Eingebildeten Kranken“ von Molière vor, wagen sogar eine moderne Fassung der „Räuber“ und erfinden den „Faust“ neu. Thomas Bernhard bleibt ebenso wenig wie Max Frisch von den theaterbegeisterten Autorinnen und Autoren verschont.
Auf mörderische Streifzüge durch und um das Burgtheater begeben sich:
Raoul Biltgen
Gerhard Loibelsberger
Clementine Skorpil
Andreas Gruber
Jacqueline Gillespie
Franz Zeller
Eva Holzmair
Reinhardt Badegruber
Günther Pfeifer
Peter Wehle
Beatrix Kramlovsky
Thomas Schrems
Edith Kneifl
Falter Verlag
272 Seiten,
22,90 €
ISBN: 9783854395348
Neuerscheinungen
Petra K. Gungl
MODERN WITCH-Diabolisches Spiel
HÖRBUCH - FOLGE 2: Wird ein jahrhundertealter Fluch Agnes' große Liebe auch in dieser Existenz zerstören?
GD Publishing
876 Seiten,
12,99 €
ISBN: 9783689836542
Eric Manz
Tödlicher Steinschlag
Höfers dritter Fall.
Verlag Federfrei
201 Seiten,
14,90 €
ISBN: 978-3-99074-305-8
Mina Albich
Tod am Nussdorfer Wehr
Fall 3 für Inspektor Grohsman
Emons
320 Seiten,
14,00 €
ISBN: 978-3-7408-2219-4
Margot Mühlfellner
Die Akte Graz
Der erste Fall für Kommissarin Kranz
Kampa Verlag
272 Seiten,
18,40 €
ISBN: 978 3 311 12092 6
Werner Wöckinger
Der Trainer: Doppelpass mit dem Tod
Kriminalroman
Verlag Federfrei
245 Seiten,
14,90 €
ISBN: 978-3-99074-301-0
Constanze Scheib
Mordshochzeit, Herrschaftszeiten
Die gnä' Frau ermittelt
Oktopus by Kampa
288 Seiten,
20,00 €
ISBN: 978-3-311-30070-0
Astrid Miglar
Die schwarze Gräfin - Geheimnisse an der Eisenstraße
Ein faszinierender Gesellschaftsroman aus der Nachkriegszeit – mit scharfer Feder geschrieben.
Emons Verlag
224 Seiten,
13,40 €
ISBN: 978-3-7408-2166-1