MordsZeit Young

Karin Pfolz (Hrsg.)

Jugend bewegt, aber leidet still.

Gerade in der heutigen Zeit sind Gefahren nicht mehr offensichtlich, sondern unsichtbar, denn das Internet ist steter Begleiter und Informationsquelle. Jedoch oft gefüllt mit Fake News, Lügen und Betrugsabsichten. Mobbing und Stalking breiten sich in Windeseile aus und einem Schönheitsideal entspricht man nur noch mit massiver Bildbearbeitung.

Die Fälle von Gewalt im sozialen Umfeld, Aggressionsbereitschaft, Erpressung und Rassismus sind um ein Vielfaches gestiegen. Angst vor Kriegen und dem totalen Zusammenbruch der Umwelt belastet besonders junge Menschen massiv.

Es wird Zeit zu reden. Daher wurden die Kurzgeschichten in diesem Buch von Oberstufen- und BerufsschülerInnen gemeinsam mit "Österreichischen KrimiautorInnen" geschrieben. Einige sind der Fantasie entsprungen, andere sind True Stories, aber alle zeigen ein Bild der heutigen Gesellschaft.Entstanden ist dieses Werk im Zuge einer Serie von Workshops zu den Themen Gewaltprävention, Aggressionsbewältigung, Soziale Kompetenz und Selbstachtung.

Es soll allen Leserinnen und Lesern Mut machen und Kraft für Zivilcourage geben.

Mit Beiträgen von: Gerhard Appelshäuser, Raoul Biltgen, Wolfgang Fenz,,Petra K. Gungl, Gabriele Hasmann, Lis Levell, Karina Pfolz, Gert Weihsmann, Michaela Weikmann, Bastian Zach

Karina Verlag
196 Seiten, 15,00 €
ISBN: 978 3903 161 474